Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 5, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g
Reihe: TRANSFER
Perspektiven für Kunst und Kultur
Buch, Deutsch, Band 5, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g
Reihe: TRANSFER
ISBN: 978-88-6839-181-2
Verlag: Athesia-Tappeiner Verlag
Kultur und Kunstschaffen leiten Entwicklungsprozesse ein, die auch den Ort, an denen sie stattfi nden, verändern können. Unattraktive, kleine und sogenannte unbedeutende Orte können sich durch kulturelle Werke oder Kunstaktivitäten zu bedeutenden und attraktiven Orten entwickeln, die das Interesse von Menschen wecken. Somit verwandeln sie sich in Destinationen und Anziehungspunkte. Auch Stadtteile, Quartiere und Regionen können durch Kunst und Kultur Transformationsprozesse durchlaufen, die ihre Identitäten positiv verstärken. Kunst und Kultur revitalisieren brachliegende und unattraktive Orte, weshalb die Ansiedlung der sogenannten Kreativwirtschaft ein zentrales Anliegen der Stadt- und Regionalentwicklung ist. Die vorliegende Ausgabe der Transfer-Reihe sammelt Vorträge und Präsentationen der Tagungen »Culture meets Economy« 2014 und 2015, welche die Rolle der Kunst und Kultur für die Entwicklung von Orten und Räumen untersuchten. Die Beiträge bewegen sich im Spannungsfeld von Kunst, Kultur und Wirtschaft einerseits und Stadt- und Raumentwicklung andererseits. Hierdurch rückt das Ziel der Veranstaltungsreihe »Culture meets Economy«, nämlich die Vernetzung von Kunst, Kultur und Wirtschaft, ein Stück näher.