Buch, Deutsch, 688 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 242 mm, Gewicht: 1396 g
Psychologische Grundlagen, Konzepte und Tätigkeitsfelder
Buch, Deutsch, 688 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 242 mm, Gewicht: 1396 g
ISBN: 978-3-8017-1467-3
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Psychologisches Wissen und psychologische Handlungskompetenzen spielen in vielfältiger Weise eine wichtige Rolle für das Verstehen von Menschen mit geistigen Behinderungen und für den professionellen Umgang mit ihnen. So ermöglichen z.B. entwicklungspsychologische Erkenntnisse Einsichten in das Erleben und Verhalten geistig behinderter Menschen, Förderprozesse werden auch nach lerntheoretischen Gesichtspunkten geplant und psychotherapeutische Kompetenzen ermöglichen Unterstützung in Krisensituationen. Psychologie ist ein wichtiger Bestandteil in der Aus- und Weiterbildung vieler Berufsgruppen, die sich der Förderung, Betreuung, Pflege oder Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung widmen.
Das Buch zeigt auf, wie psychologisches Grundwissen für die Arbeit mit geistig behinderten Menschen nutzbar gemacht werden kann und wie daraus Hilfestellungen sowohl für den Alltag als auch für ein professionelles Handeln abgeleitet werden können. Es beschreibt weiterhin die primär psychologischen Tätigkeiten in der Behindertenhilfe und nimmt zu aktuellen wissenschaftlichen, aber auch sozialpolitischen Themen wie Terminologie, Ethik oder Qualitätssicherung Stellung.
Zielgruppe
Psychologen, Psychotherapeuten, Sonder- und Heilpädagogen sowie alle Fachdisziplinen die mit geistig behinderten Menschen und ihren Bezugspersonen arbeiten, Studierende und Auszubildende dieser Berufsgruppen sowie Eltern und Angehörige.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Soziologie & Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik