Buch, Deutsch, Band 183, 322 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 501 g
Reihe: Histoire
Eine Reisebiografie im 20. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band 183, 322 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 501 g
Reihe: Histoire
ISBN: 978-3-8376-5386-1
Verlag: transcript
Wir alle sind Tourist*innen und unsere Urlaubsreisen ein beliebter Gegenstand von Kommunikation und Erinnerung. Wanda Frisch ist Veteranin einer Generation, die zum ersten Mal in der Geschichte mehrheitlich die Möglichkeit hatte, (fast) jedes Jahr in den Urlaub zu fahren und die unterschiedlichsten Zeugnisse dieser Reisetätigkeit zu sammeln und zu bearbeiten. Das Konvolut ihres Nachlasses bildet den Ausgangspunkt für Gerlinde Irmschers transdisziplinäre biografische Studie, in der je unterschiedliche wissenschaftliche Zugänge erprobt werden, um das von der Protagonistin über Jahrzehnte angehäufte Material angemessen und mit historischer Tiefenschärfe zu interpretieren – und damit Auskunft über eine individuell wie gesellschaftlich bedeutsame kulturelle Praxis zu geben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Allgemeines, Geschichte