Irmscher / Heinz / Stolz | "Weitstrahlsinniges" Denken | Buch | 978-3-8260-4075-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Irmscher / Heinz / Stolz

"Weitstrahlsinniges" Denken

Studien zu Johann Gottfried Herder
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8260-4075-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Studien zu Johann Gottfried Herder

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-4075-7
Verlag: Königshausen & Neumann


1. Die Bestimmung des Menschen: Ein Blick in Herders frühe Lyrik (1764-1770). – 2. Grundfragen der Geschichtsphilosophie Herders bis 1774. – 3. Autor und Publikum in der modernen Welt: Herder über das Verhältnis des Autors zum Publikum. – 4. Gegenwartskritik und Zukunftsbild in Herders Schrift „Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit“: Beitrag zu vielen Beiträgen des Jahrhunderts – 5. Aspekte der Geschichtsphilosophie Johann Gottfried Herders. Methodologische Fragen in der Geschichtsphilosophie Johann Gottfried Herders – 6. Nationalität und Humanität im Denken Herders. – 7. Poesie, Nationalität und Humanität bei Herder – 8. Die Leibhaftigkeit des menschlichen Daseins: Zum Sinn des Gefühls: Aus Herders Nachlaß. – 9. Das System der Ästhetik im Entwurf: Zur Ästhetik des jungen Herder. – Perspektiven der Hermeneutik – 10. Grundzüge der Hermeneutik Herders – 11. Witz und Analogie als Grundzüge des entdeckenden Erkennens: Beobachtungen zur Funktion der Analogie im Denken Herders. – 12. Polemik, Analyse und Hermeneutik: Methodische Aspekte in Herders Schriften – 13. Aneignung und Kritik naturwissenschaftlicher Vorstellungen bei Herder – 14. Herders „Dithyrambische Rhapsodien“ – 15. Die geschichtsphilosophische Kontroverse zwischen Kant und Herder – 16. Goethe und Herder im Wechselspiel von Attraktion und Repulsion

Irmscher / Heinz / Stolz "Weitstrahlsinniges" Denken jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.