Irsigler | Gottesbilder des Alten Testaments | Buch | 978-3-451-38345-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1416 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 2421 g

Irsigler

Gottesbilder des Alten Testaments

Von Israels Anfängen bis zum Ende der exilischen Epoche
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-451-38345-8
Verlag: Verlag Herder

Von Israels Anfängen bis zum Ende der exilischen Epoche

Buch, Deutsch, 1416 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 2421 g

ISBN: 978-3-451-38345-8
Verlag: Verlag Herder


Wer als Christ/in nach dem lebendigen Gott fragt, wird zuerst auf die Bibel Jesu, das christlich sog. Alte oder Erste Testament, verwiesen. Darin konkretisieren sich Gottesverständnisse des biblischen Israel in textlichen Gottesbildern. Hubert Irsigler zeichnet den Weg dieser Gottesbilder Israels nach: von Texten über Israels Gründungsgeschichte, die formative Königszeit mit dem religionskritischen Beitrag der Prophetie, von (inkonsequenter) Alleinverehrung JHWHs zum programmatischen Durchbruch eines Monotheismus in der Epoche des babylonischen Exils. Dabei zeigen sich »Überschreitungstendenzen«, die Älteres nicht aufheben, aber zu neuem Gott-Denken führen. Ein Referenzwerk zur Geschichte des Monotheismus!
Irsigler Gottesbilder des Alten Testaments jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Irsigler, Hubert
Hubert Irsigler, geb. 1945, 1976 Promotion zum Dr. theol. und 1983 Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 1986-1998 Ordentlicher Professor für Alttestamentliche Wissenschaften an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 1998-2011 Ordentlicher Professor für Alttestamentliche Literatur und Exegese an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Arbeitsschwerpunkte: Propheten, Psalmen und Weisheitsliteratur des Alten Testaments sowie exegetische Methodologie und Althebraistik.

Hubert Irsigler, geb. 1945, 1976 Promotion zum Dr. theol. und 1983 Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 1986-1998 Ordentlicher Professor für Alttestamentliche Wissenschaften an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 1998-2011 Ordentlicher Professor für Alttestamentliche Literatur und Exegese an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Arbeitsschwerpunkte: Propheten, Psalmen und Weisheitsliteratur des Alten Testaments sowie exegetische Methodologie und Althebraistik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.