Ito | Shiver - Meisterhafte Horrorgeschichten | Buch | 978-3-551-75656-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, einschweißen, ab 18 Aufkleber, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 870 g

Reihe: Horror

Ito

Shiver - Meisterhafte Horrorgeschichten

Das Best-of von Junji Ito - neun Kurzgeschichten vom Meister des Horrors selbst ausgewählt und mit persönlichen Kommentaren versehen.
Deluxe Auflage
ISBN: 978-3-551-75656-5
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Das Best-of von Junji Ito - neun Kurzgeschichten vom Meister des Horrors selbst ausgewählt und mit persönlichen Kommentaren versehen.

Buch, Deutsch, 400 Seiten, einschweißen, ab 18 Aufkleber, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 870 g

Reihe: Horror

ISBN: 978-3-551-75656-5
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


Die mysteriöse Plattenaufnahme einer Toten... Grauenhafte Körpermale, verursacht von einem verfluchten Edelstein... Ein betörend-monstermäßiges Mannequin als Filmstar, Doppelgänger auf der Jagd nach dem eigentlichen Ich, eine Verwandlung durch niemals endende Träume… Junji Ito versteht das Handwerk des Übernatürlichen und beweist in diesem von ihm selbst kuratierten Band sein vielfältiges Talent, die Realität in Horrorszenarien zu verwandeln. SHIVER versammelt insgesamt neun Stories, ergänzt mit persönlichen Kommentaren des Meisters zum Ursprung seiner Ideen. //+ Hinweis auf UZUMAKI und GYO//

Ito Shiver - Meisterhafte Horrorgeschichten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ito, Junji
Junji Ito, geboren 1963 in der Präfektur Gifu im Zentrum der japanischen Hauptinsel Honshu, startet seine Karriere im Horrorgenre 1987 mit Tomie. Die Serie lief bis zum Jahr 2000 im Monthly Halloween-Magazin, wurde für Film und TV adaptiert und mit dem Kazuo-Umeza-Preis ausgezeichnet. 1998/1999 veröffentlicht er im Big Comic Spirits-Magazin des Verlags Shogakukan den Manga Uzumaki, der mit knapp 600 Seiten zu seinem bekanntesten Werk avancierte. Zahlreiche weitere Kurzgeschichten und Serien (u.a. Gyo, Yami no Koe) belegen die hohe Kunst Junji Itos, einen subtil eindringlichen Horror schleichend real werden zu lassen.Sein Werk ist international übersetzt und verfilmt. Als Vorbilder nennt er neben dem Künstler Kazuo Umeza auch die Autoren und Zeichner Hideshi Hino, Yasutaka Tsutsui und H. P. Lovecraft.

Junji Ito, geboren 1963 in der Präfektur Gifu im Zentrum der japanischen Hauptinsel Honshu, startet seine Karriere im Horrorgenre 1987 mit Tomie. Die Serie lief bis zum Jahr 2000 im Monthly Halloween-Magazin, wurde für Film und TV adaptiert und mit dem Kazuo-Umeza-Preis ausgezeichnet. 1998/1999 veröffentlicht er im Big Comic Spirits-Magazin des Verlags Shogakukan den Manga Uzumaki, der mit knapp 600 Seiten zu seinem bekanntesten Werk avancierte. Zahlreiche weitere Kurzgeschichten und Serien (u.a. Gyo, Yami no Koe) belegen die hohe Kunst Junji Itos, einen subtil eindringlichen Horror schleichend real werden zu lassen.

Sein Werk ist international übersetzt und verfilmt. Als Vorbilder nennt er neben dem Künstler Kazuo Umeza auch die Autoren und Zeichner Hideshi Hino, Yasutaka Tsutsui und H. P. Lovecraft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.