Ito | Übergänge und Kontinuität | Buch | 978-3-89129-190-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Ito

Übergänge und Kontinuität

Studien zur Rezeptionsgeschichte westlicher Pädagogik in Japan
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89129-190-0
Verlag: IUDICIUM

Studien zur Rezeptionsgeschichte westlicher Pädagogik in Japan

Buch, Deutsch, 188 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-89129-190-0
Verlag: IUDICIUM


In der Geschichte der Pädagogik hat Japan viel vom Westen gelernt. Warum wurden westliche Erziehungsideen jedoch so scheinbar mühelos assimiliert, obgleich die kulturellen Traditionen Japans dermassen verschieden sind von jenen des Westens, dass sie die Rezeption dieser Ideen hätten behindern können? Aus einigen Fallstudien erhellt, dass dieses bemerkenswerte Rezeptionsvermögen nicht – wie gewöhnlich angenommen – ausschliesslich auf die funktionalistische Rezeptionsweise Japans zurückzuführen ist, sondern auf die vielfach intensiven Auseinandersetzungen mit den theologischen und philosophischen Grundlagen westlicher Erziehungsideen.

Ito Übergänge und Kontinuität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.