Jachmann | Die Kunst des Augsburger Rates 1588-1631 | Buch | 978-3-422-06784-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 147, 392 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Kunstwissenschaftliche Studien

Jachmann

Die Kunst des Augsburger Rates 1588-1631

Kommunale Räume als Medium von Herrschaft und Erinnerung
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-422-06784-4
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Kommunale Räume als Medium von Herrschaft und Erinnerung

Buch, Deutsch, Band 147, 392 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Kunstwissenschaftliche Studien

ISBN: 978-3-422-06784-4
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Die aufwändigen Bronzebrunnen auf der Hauptachse Augsburgs und vor allem der monumentale Rathausbau nehmen eine herausragende Stellung in der kommunalen Kunst der Frühen Neuzeit ein. Über diese Werke hinaus haben sich in Augsburg zahlreiche weitere Bauten, Fassaden und Raumausstattungen aus der Zeit des Stadtbaumeisters Elias Holl erhalten. Umstritten sind bis heute die Intentionen, die der Augsburger Rat als Auftraggeber mit diesen überaus kostspieligen Projekten verfolgte. Diesem Problem nähert sich die Arbeit über die Analyse der städtischen Räume, angefangen von Straßen und Plätzen bis hin zum prachtvoll gestalteten Goldenen Saal im Rathaus. Formale und ikonographische Untersuchungen werden mit der Frage nach Nutzung und Aneignung der Räume verbunden. Der Rat gebrauchte den künstlerisch besetzten Raum als Medium, um Herrschaft zu vermitteln. So gelang es ihm, sich im komplizierten Spannungsfeld zwischen korporativem Herrschaftsverständnis der Stadt und dem Druck der aufstrebenden Fürstentümer zu behaupten.

Jachmann Die Kunst des Augsburger Rates 1588-1631 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.