Finanzmanagement in Theorie und Praxis
Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 402 g
ISBN: 978-3-409-14066-9
Verlag: Gabler Verlag
Das Buch vermittelt Grundlagen der Finanzmathematik und der Investitions- und Finanzplanung wissenschaftlich fundiert, aber mit vielen Beispielen und Abbildungen verständlich dargestellt. Der ständige Bezug zur Praxis ermöglicht ein ideales Selbststudium. Die Thematik ist in überschaubare, in sich geschlossene Einheiten gegliedert. Der Leser erhält stets vorgegebene, didaktisch aufbereitete Lernziele und Lernkontrollen. Diese Anlehnung an amerikanische Lehrbücher gewährleistet optimale Lernerfolge.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Abbildungsverzeichnis.- I Einführung.- 1: Einführung in die Grundlagen der Investitions- und Finanzierungstheorie.- II Investitionstheorie und Investitionspolitik.- 2: Begriffliche Grundlagen der Investitionstheorie: Investitionsbegriff, Investitionsarten und Investitionsentscheidungen.- 3: Finanzmathematische Verfahren der Investitionsrechnung unter Sicherheit.- 4: Investitionsdauerentscheidnngen: Nutzungsdaeer- und Ersatzzeitpunktprobleme.- 5: Simultane Investitions- und Finanzplanung.- 6: Grundzüge der Investitionstheorie unter Unsicherheit.- 7: Aspekte betrieblicher Investitionspolitik.- III Finanzwirtschaft und Kapitalstrukturtheorie im Unternehmen.- 8: Finanzplanung im Unternehmen.- 9: Grundlagen der externen und internen Finanzierung.- 10: Kapitalstruktur und Finanzierungsregeln.- 11: Kapitalstrukturtheorie.- Stichwortverzeichnis.