Jacobi | Proust dixit ? | Buch | 978-3-8471-0570-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, Band Band 008, 299 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst

Jacobi

Proust dixit ?

Réceptions de La Recherche dans l'autofiction de Serge Doubrovsky, Carmen Martín Gaite et Walter Siti
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8471-0570-1
Verlag: V&R unipress

Réceptions de La Recherche dans l'autofiction de Serge Doubrovsky, Carmen Martín Gaite et Walter Siti

Buch, Deutsch, Französisch, Band Band 008, 299 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst

ISBN: 978-3-8471-0570-1
Verlag: V&R unipress


Whether Proust’s research can be classified as autofiction is subject to debate. What is not debatable is its glorification as the founding of autofictive writing. Many authors praise Marcel Proust as a revolutionary, exalting him as a quintessential literate, if not even a patron saint of this controversially discussed genre. The present study examines Proust's reception as exemplified by three preeminent writers of autofiction in France, Spain and Italy. The Proustian reminiscences span an ambivalent adoption of metaphors relating to memory and death in Doubrovsky's postmodern autofiction, extending through the fantastic rewriting of Combray and the Temps retrouvé by Carmen Martín Gaite up to the ironic revision of the Albertine figure and Proust’s epiphany in Walter Sitis hyper-realistic autofiction.

Jacobi Proust dixit ? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jacobi, Claudia
Dr. Claudia Jacobi hat im Rahmen des trinationalen Graduiertenkollegs der Universitäten Paris IV (Sorbonne) / Florenz / Bonn promoviert und ist derzeit Dozentin für romanische Literaturwissenschaft an der Universität Bonn.

Dr. Claudia Jacobi ist derzeit Dozentin für romanische Literaturwissenschaft an der Universität Bonn.

Dr. Claudia Jacobi est actuellement chargée de cours en littérature des langues romanes à l'Université de Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.