Jacquesson | Pastoréalismes | Buch | 978-3-89500-769-9 | www.sack.de

Buch, Französisch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Nomaden und Sesshafte

Jacquesson

Pastoréalismes

Anthropologie historique des processus d’intégration chez les Kirghiz du Tian Shan intérieur
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-89500-769-9
Verlag: Reichert Verlag

Anthropologie historique des processus d’intégration chez les Kirghiz du Tian Shan intérieur

Buch, Französisch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Nomaden und Sesshafte

ISBN: 978-3-89500-769-9
Verlag: Reichert Verlag


Hg. im Auftrag des SFB von Jörg Gertel, Stefan Leder,
Jürgen Paul und Bernhard Streck

Nomadische und sesshafte Lebensformen koexistieren in weiten Teilen der Welt, insbesondere im altweltlichen Trockengürtel, seit mehreren tausend Jahren. Die Erforschung ihrer Interaktion soll in der Reihe Nomaden und Sesshafte dokumentiert werden. Erst seit vergleichsweise wenigen Jahren hat die Einsicht an Geltung gewonnen, dass Nomadismus als Teil übergreifender ökologischer, ökonomischer, politischer und kultureller Systeme in den Blick genommen zu werden verdient, weil Formen des Kontakts mit der Welt der Sesshaften historische Zivilisationen über lange Zeiträume mitgeprägt haben und noch heute, unter anderen Bedingungen, Wirkung entfalten. Austausch und Konflikt zwischen Nomaden und Sesshaften, wie auch Prozesse der Anpassung und Abgrenzung haben sich auf unterschiedliche Lebensbereiche ausgewirkt. Ökonomie und Militärwesen, politische und soziale Ordnungen, Sprache und in Kunst, Vorstellungswelten und Identitätskonstruktionen geben dies zu erkennen. Mit der Wahrnehmung der Vielfalt und Wirkmächtigkeit dieser Interaktion ist eine Forschungsperspektive angelegt, welche die Aufgaben des 2001 einrichteten Sonderforschungsbereichs "Differenz und Integration – Wechselwirkung zwischen nomadischen und sesshaften Lebensformen in Zivilisationen der Alten Welt" bestimmt.
Der interdisziplinäre Rahmen des Sonderforschungsbereichs erlaubt die Beteiligung mehrerer Disziplinen, wie Archäologie und Geschichte, Literaturwissenschaft und Ethnologie, Geographie und Agrarökonomie; ihr Zusammenwirken verspricht Erträge, die eine Vielzahl von Perspektiven und Wissensbereichen erschließen.

Jacquesson Pastoréalismes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Svetlana Jacquesson

Place of birth: Bulgaria
Date of birth: 16th of April 1968
2000: PhD in ethnology from the Institute of Oriental Languages and Civilizations (INALCO) and the School of High Studies in Social Sciences (EHESS) in Paris, France.
2000-2003: post-doctoral fellowship at the French Institute for Central Asian Studies (Tashkent, Uzbekistan)
2006-2009: senior research fellow at the Max Planck Institute of Social Anthropology Halle, Germany.
Svetlana Jacquesson is currently carrying out a Volkswagen-Stiftung project on history and identity in Northern Kyrgyzstan at the Zentrum für Interdisziplinäre Regionalstudien - Vorderer Orient, Afrika, Asien of the Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.