Buch, Deutsch, Band Band 004, 808 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 35 g
Reihe: Mitteldeutsche Forschungen
Vierter Band 1535-1539
Buch, Deutsch, Band Band 004, 808 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 35 g
Reihe: Mitteldeutsche Forschungen
ISBN: 978-3-412-20547-8
Verlag: Böhlau
Herzog Georg der Bärtige von Sachsen (1471–1539) nahm als einer der wichtigsten Luthergegner eine bedeutende Position in der Reformationsgeschichte ein. Der Abschlussband der Aktenedition enthält insgesamt etwa 2.000 Dokumente der Jahre 1535 bis 1539 sowie einen Anhang mit den Testamenten des Herzogs. Reichspolitisch steht die zunehmende Konfliktsituation mit der Herausbildung von Bündnissystemen auf evangelischer und altgläubiger Seite im Mittelpunkt. Die Edition erschließt einen wichtigen Quellenbestand der Reichs- und Landesgeschichte im 16. Jahrhundert, der die bewegte und spannungsreiche Politik dieser Epoche widerspiegelt. Band 3, der die Jahre von 1528 bis 1534 abdeckt, erschien 2010 (ISBN 978-3-412-20546-1). Die Bände 1 und 2 sind vergriffen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte