Jaeger | Archimedes and the Roman Imagination | Buch | 978-0-472-11630-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, 280 Seiten, Hardback, Format (B × H): 162 mm x 230 mm, Gewicht: 517 g

Jaeger

Archimedes and the Roman Imagination


Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-0-472-11630-0
Verlag: University of Michigan Press

Buch, Englisch, 280 Seiten, Hardback, Format (B × H): 162 mm x 230 mm, Gewicht: 517 g

ISBN: 978-0-472-11630-0
Verlag: University of Michigan Press


The great mathematician Archimedes, a Sicilian Greek whose machines defended Syracuse against the Romans during the Second Punic War, was killed by a Roman after the city fell; yet it is largely Roman sources, and Greek texts aimed at Roman audiences, that preserve the stories about him. Archimedes' story, Mary Jaeger argues, thus becomes a locus where writers explore the intersection of Greek and Roman culture, and as such it plays an important role in Roman self-definition. Jaeger uses the biography of Archimedes as a hermeneutic tool, providing insight into the construction of the traditional historical narrative about the Roman conquest of the Greek world, and the Greek cultural invasion of Rome.

Jaeger Archimedes and the Roman Imagination jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mary Jaeger is Associate Professor of Classics at the University of Oregon and author of Livy's Written Rome.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.