Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 992 g
Grundlagen, Checklisten, Implementierung
Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 992 g
ISBN: 978-3-527-50395-7
Verlag: WILEY-VCH
Corporate Compliance ist nicht nur unter dem Gesichtspunkt Haftungsvermeidung, sondern vielmehr unter dem Gesichtspunkt der Verbesserung des eigenen Ratings sowie der Steigerung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit zu betrachten. Insoweit kann Corporate Compliance einen sinnvollen und nachhaltigen Beitrag dazu liefern, die eigene Wettbewerbskraft des Unternehmens im Markt zu festigen und zu steigern.
Die Autoren erläutern praxisnah, welche Compliance-Risiken im Unternehmen zu beachten sind und wie eine sachgerechte Compliance-Organisation im Unternehmen eingeführt werden kann. Schwerpunkte bilden dabei die rechtlichen, organisatorischen und personellen Aspekte von Corporate Compliance.
Im Vordergrund stehen hierbei praktische Vorschläge, die auch umgesetzt werden können. Zudem werden dem Leser Checklisten für die praktische Arbeit mit Compliance zur Verfügung gestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance