Buch, Deutsch, Band 48, 310 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 515 g
Buch, Deutsch, Band 48, 310 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 515 g
Reihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik
ISBN: 978-3-631-89641-9
Verlag: Peter Lang
Roboter finden sich zunehmend im Bildungsbereich, auch in der Leseförderung, und sie sind als Figuren in kinder- und jugendliterarischen Texten hochpräsent. Darauf reagiert dieser Band – er führt Analysen von Robotern in Literatur und weiteren Medien mit Beiträgen zu Projekten angewandter Robotik zusammen. Auf diese Weise ermöglicht er eine multiperspektivische Reflexion von Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Robotern in Lernkontexten. Es wird das Desiderat einer kritischen Roboterdidaktik deutlich, die auf eine ganzheitlichere Betrachtung von Robotern in Lernkontexten zielt. Der Band entwickelt Perspektiven dafür und betont dabei die Relevanz lese- und literaturdidaktischer Forschung zur Förderung von Critical Literacy im Umgang mit Robotern – inner- wie außerliterarisch.