Jaeggi | Krieg ohne Ende | Buch | 978-3-03925-033-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Jaeggi

Krieg ohne Ende

Chemiewaffen im Vietnamkrieg – Agent Orange und andere Kriegsverbrechen
stark erweiterte und aktualisierte Neuausgabe 2023
ISBN: 978-3-03925-033-2
Verlag: Lenos

Chemiewaffen im Vietnamkrieg – Agent Orange und andere Kriegsverbrechen

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-03925-033-2
Verlag: Lenos


2025 jährt sich das Ende des Vietnamkrieges zum fünfzigsten Mal. Schlimmste Kriegsverbrechen wurden in dem südostasiatischen Land begangen. So setzten die USA und ihre Verbündeten Millionen Liter hochgiftige, dioxinhaltige Herbizide als Chemiewaffen ein. Dioxin verursacht zahlreiche Krankheiten und Behinderungen. Und es schädigt das Erbgut. Laut vietnamesischem Rotem Kreuz leiden noch immer Hunderttausende Menschen an den Spätfolgen. Die vietnamesische Agent-Orange-Opfervereinigung sagt, dass heute bereits Kinder in der vierten Generation mit dioxinbedingten Erbschäden geboren werden.

Peter Jaeggis vielfältiges und bilderreiches Sachbuch dokumentiert faktenreich die Hintergründe dieser Tragödie: Die Geschichte von Agent Orange. Kampf der Opfer. Das Leiden der Veteranen und Veteraninnen. Die juristischen Aspekte. Dioxine bei uns. Die Geschichte des Vietnamkrieges. Napalmopfer. Blindgänger. Und ein Lexikon zeigt: In den Vietnamkrieg war die halbe Welt involviert.

Über hundert Fotografien visualisieren diesen Krieg und seine Spätfolgen. Der Schweizer Fotograf Roland Schmid begleitet den Autor seit 1999 auf seinen Recherchereisen durch Vietnam und konzentriert sich in seinen Bildern hauptsächlich auf die Opfer.

Horst Faas (1933-2012), zweifacher Pulitzer-Preisträger aus Deutschland, galt als einer der profiliertesten Kriegsfotografen der damaligen Zeit.

agentorange-vietnam.org.

Jaeggi Krieg ohne Ende jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jaeggi, Peter
Peter Jaeggi, geboren 1946, ist freischaffender Journalist, Fotograf und Filmemacher. Seit langem dokumentiert er in seinen Reportagen, Rundfunkfeatures und Büchern die Spätfolgen von Katastrophen (Vietnamkrieg, Tsunami, Tschernobyl). Das vorliegende Werk ist sein drittes Buch über die Spätfolgen von Agent Orange. peterjaeggi.ch.

Peter Jaeggi, geboren 1946, ist freischaffender Journalist, Fotograf und Filmemacher. Seit langem dokumentiert er in seinen Reportagen, Rundfunkfeatures und Büchern die Spätfolgen von Katastrophen (Vietnamkrieg, Tsunami, Tschernobyl). Das vorliegende Werk ist sein drittes Buch über die Spätfolgen von Agent Orange. peterjaeggi.ch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.