Jäggle / Mayer-Skumanz | Mit Kindern über den Glauben reden | Buch | 978-3-7022-1947-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Jäggle / Mayer-Skumanz

Mit Kindern über den Glauben reden


Erscheinungsjahr 1995
ISBN: 978-3-7022-1947-5
Verlag: Tyrolia

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-7022-1947-5
Verlag: Tyrolia


Die Vermittlung des Glaubens ist schwierig geworden. Viele Eltern sind es selbst nicht mehr gewohnt, über ihren Glauben zu sprechen; Kinder wachsen nicht mehr selbstverständlich mit festen religiösen Formen auf. Schließlich kann Glaube nicht weitergegeben werden wie ein „gepackter Rucksack“; er ist lebendig und immer geprägt von den Erfahrungen glaubender Menschen.Religiöse Erziehung als „Einladung zum Glauben“ bedeutet heute mehr denn je das Ermöglichen von Sinnerfahrung im Miteinander des Alltags. Nicht Glaubensformeln und Satzwahrheiten sind gefragt, sondern das gemeinsame Leben, das Erzählen und das Gespräch zwischen Eltern und Kinder. Lene Mayer-Skumanz bietet in 25 Szenen Situationen des kindlichen Alltags an; der engagierte Religionspädagoge Martin Jäggle greift diese auf und gibt zahlreiche sensible Anregungen für das „Glaubensgespräch“ mit Kindern. Themen wie Grundvertrauen, positive Lebenseinstellung, prosoziales Empfinden, Kompetenz- und Gotteserfahrung werden angesprochen. Der pädagogischen Umsetzung sind dabei keine Grenzen gesetzt. Vom einfachen Erzählen über das Fingerpuppenspiel bis zum nachspielen der Szenen mit den Kindern reichen die kreativen Möglichkeiten. Eine verantwortbare Praxis religiöser Erziehung gewinnt Gestalt und kann wirkliche „Hilfe zum Glauben“ werden. Das kompetente Buch vermittelt dazu zeitgemäße und aktuelle Anregungen.

Jäggle / Mayer-Skumanz Mit Kindern über den Glauben reden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Univ.-Prof. Dr. MARTIN JÄGGLE, geb. 1948, seit 1976 Akademielehrer an Pädagogischen und Religionspädagogischen Akademien und Lehrbeauftragter in der ReligionslehrerInnen-Fortbildung. Seit 1991 Lektor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Seit 2003 Universitätsprofessor für Religionspädagogik und Katechik. Seit 2006 Studienprogrammleiter. Seit 2008 Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät. LENE MAYER-SKUMANZ, geb. 1939 in Wien, Studium der Germanistik und Altphilologie, langjährige Redakteurin von „Weite Welt“, freie Schriftstellerin, schuf eine neue religiöse Kinderliteratur. Zahlreiche in- und ausländische Auszeichnungen und Orden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.