Jahn | Die deutschen Opferbräuche bei Ackerbau und Viehzucht | Buch | 978-3-86347-857-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 573 g

Jahn

Die deutschen Opferbräuche bei Ackerbau und Viehzucht


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86347-857-5
Verlag: Severus

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 573 g

ISBN: 978-3-86347-857-5
Verlag: Severus


Dieses Werk findet erstmalig im Jahre 1884 ein sinnvolles und verständliches System des deutschen Opferkults. Es untersucht Urformen verschiedener Bräuche und vergleicht sie auf regionale Unterschiede. Ohne sich in vergleichenden Exkursen in Mythologien anderer Völker zu verlieren, gelingt es Ulrich Jahn, die Ursprünge der bis heute lebendigen Sitten und Bräuche herauszustellen.

Der Germanist und Erzählforscher Ulrich Jahn wurde durch seine „Volkssagen aus Pommern und Rügen“ bekannt, deren Erfolg ihm den Namen „pommerscher Grimm“ einhandelte. Zusammen mit dem Arzt Rudolf Virchow gründete Jahn das Museum für deutsche Volkstrachten und Erzeugnisse des Hausgewerbes, dessen erhaltene Bestände heute im Museum für Europäische Kulturen in Berlin zu sehen sind. Das vorliegende Werk macht Ulrich Jahn einen Namen im Bereich der Mythologie und Volkskunde.

Jahn Die deutschen Opferbräuche bei Ackerbau und Viehzucht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.