Buch, Deutsch, 208 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 369 g
Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) in der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im September 2012 in Münster und im April 2013 in Berlin
Buch, Deutsch, 208 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 369 g
ISBN: 978-3-8487-1685-2
Verlag: Nomos
Zwei Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie werden in diesem Band dokumentiert: Die Beitr?ge der M?nsteraner Tagung beleuchten die Befriedungsfunktion des Rechts. Sie untersuchen den Zusammenhang von Recht und Frieden in der Hegel?schen Konzeption einer Entfaltung des freien Willens und in der rechtspositivistischen Position Hans Kelsens. Gezeigt wird dies anhand der philosophischen und rechtsdogmatischen Fundierung von Grenzen f?r ein Pr?ventionsrecht und von Fallstudien zu Milit?rinterventionen im 19. und 20. Jahrhundert.
Die Beitr?ge der Berliner Tagung fragen nach der Aufgabe von Recht. Die Antworten reichen von einer Auseinandersetzung ?ber eine von Hobbes ausgehende Kritik an gegenw?rtigen empirisch-zweckm??igen Rechtsbegr?ndungen bis zum sozialen Kr?fteausgleich im Sinne Nietzsches. Der Bogen spannt sich ferner von einer Reformulierung der kantischen Rechtsbegr?ndung f?r das moderne V?lkerrecht, dem Aufweis von Bedrohungen f?r ein begr?ndetes Recht durch die Europ?isierung bis hin zu dem Nachweis eines emanzipativen Potenzials der Rechtspraxis sowie der Rechtsstaatsidee.