Buch, Deutsch, Band Bd. 4, 192 Seiten, GEKL, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 329 g
Reihe: Stiftungsrecht
Anforderungen an ein zeitgemässes rechtliches Umfeld
Buch, Deutsch, Band Bd. 4, 192 Seiten, GEKL, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 329 g
Reihe: Stiftungsrecht
ISBN: 978-3-7190-3313-2
Verlag: Helbing & Lichtenhahn
2. Zürcher Stiftungsrechtstag Stiften und Gestalten – Anforderungen an ein zeitgemässes rechtliches Umfeld Der Band enthält die anlässlich des 2. Zürcher Stiftungsrechtstages 2012 an der Universität Zürich gehaltenen Vorträge. Im Zentrum der Tagung standen in der Praxis bedeutsame Themen des Stiftungsrechts, die auf einer wissenschaftlichen Grundlage zur Diskussion gestellt und weiterentwickelt wurden. Aus dem Inhalt: Bestandsaufnahme der aktuellen Entwicklungen im schweizerischen und europäischen Stiftungswesen Innovative Formen der Philanthropie im heutigen Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht Ausgestaltung von Zuwendungsverträgen, unselbständigen Stiftungen und Kooperationsvereinbarungen Das Pflichtteilsrecht im Spannungsfeld zu internationaler Asset Protection und Gemeinnützigkeit Der Trust vor dem Hintergrund güter- und erbrechtlicher Ansprüche Verfahrens- und schiedsgerichtsrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Asset Protection
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bestandsaufnahme der aktuellen Entwicklungen im schweizerischen und europäischen Stiftungswesen
Innovative Formen der Philanthropie im heutigen Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht
Ausgestaltung von Zuwendungsverträgen, unselbständigen Stiftungen und Kooperationsvereinbarungen
Das Pflichtteilsrecht im Spannungsfeld zu internationaler Asset Protection und Gemeinnützigkeit
Der Trust vor dem Hintergrund güter- und erbrechtlicher Ansprüche
Verfahrens- und schiedsgerichtsrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Asset Protection