Buch, Englisch, 204 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 213 mm, Gewicht: 3747 g
Buch, Englisch, 204 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 213 mm, Gewicht: 3747 g
Reihe: Studies in Childhood and Youth
ISBN: 978-0-230-30033-0
Verlag: Palgrave MacMillan UK
Drawing on children's narratives about their everyday life this book explores how children come to understand the process of socialization at home, at school and in the neighbourhood as an embodied and biographical experience.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
Weitere Infos & Material
1. Personal Lives 2. Key Concepts, New Understandings? 3. Family Lives 4. Interacting Lives 5. Embodied, Emotional Lives 6. Institutional Lives 7. Biographical Lives 8. Afterword: Towards a Child Centred Perspective on Socialization