Janda | Der Zorn des Achilleus | Buch | 978-3-96230-000-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Band 1, 112 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Münsteraner Sprachwissenschaftliche Beiträge

Janda

Der Zorn des Achilleus


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96230-000-5
Verlag: Verlag Thomas Kubo UG (haftungsbeschränkt)

Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Band 1, 112 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Münsteraner Sprachwissenschaftliche Beiträge

ISBN: 978-3-96230-000-5
Verlag: Verlag Thomas Kubo UG (haftungsbeschränkt)


Philologie und Sprachwissenschaft, Namenkunde und Mythengeschichte führt die neue Studie von Michael Janda zusammen, um überraschende und bislang vernachläs­sigte Aspekte von Achilleus’ Zorn zu Tage zu fördern und so einen Beitrag zur Deu­tung der Ilias zu leisten.

Der Zorn des Helden richtet sich nicht nur gegen Agamemnon, sondern auch gegen den greisen Vertrauten Phoinix, dessen Auftritt in der "Gesandtschaft" des 9. Gesangs ein vieldiskutiertes Problem der Homerphilologie darstellt. Doch die poetische Funk­tion des Phoinix offenbart sich in der sprachwissenschaftlichen Deutung seines Na­mens, die zudem eine implizite Bewertung des Dichters verrät. Der Zorn richtet sich weiter gegen die Gesandtschaft und die übrigen Gefährten, die Achilleus in einem entscheidenden, bislang nicht genügend gewürdigten Moment die Unterstützung ver­sagt hatten. Dann tritt µ???? selbst ins Blickfeld, das erste Wort der europäischen Lit­eratur, dessen unheimliche Bezüge und Etymologie überleiten zur Betrachtung der Achilleus-Gestalt insgesamt. Der Lichtgestalt des homerischen Achilleus waren gle­ichwohl Züge verblieben, die in das Dunkel der Unterwelt weisen.

Am Abschluss des Bandes steht ein Vergleich mit dem Helden des anderen home­rischen Großepos – Odysseus. Janda erarbeitet mithilfe der gewonnenen Erkenntnisse verschiedene Stemmata, in denen sich eine historisch-genetisch erklärbare Ver­wandtschaft der zunächst so gegensätzlichen Charaktere Odysseus und Achilleus zeigt, darunter besonders die genealogische bzw. biographische Nähe zum Meer.

viii + 104 S.

Janda Der Zorn des Achilleus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.