Buch, Deutsch, 383 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 653 g
Reihe: De Gruyter Studium
Theorie und Praxis der Titrationen mit chemischen und physikalischen Indikationen
Buch, Deutsch, 383 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 653 g
Reihe: De Gruyter Studium
ISBN: 978-3-11-024898-2
Verlag: De Gruyter
Dieses Buch ist Teil unserer neuen Datenbank Anorganik Online. Dieses Standardwerk der analytischen Chemie behandelt die Grundlagen der Maßanalyse - sowohl die Theorie als auch wichtige Apparate und praktische Anwendungen. Alle Titrationsarten werden behandelt. Das Buch enthält zusätzlich eine Einführung in die instrumentelle Maßanalyse. Die 18. Auflage der Maßanalyse bietet eine konsequente Aktualisierung der technischen Daten und gesetzlichen Normen und wird durch Analysenverfahren der pharmazeutischen und der Umweltanalytik ergänzt. Ein unverzichtbares Buch für das Praktikum in quantitativer anorganischer Analyse.
Zielgruppe
Studierende der Chemie, Auszubildende medizinisch/chemisch-technischer Berufe (MTA, PTA, Chemie Laboranten), Labore und Forschungszentren, Chemielehrer und Gymnasiasten der Grund- und Leistungskurse in Chemie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Praktische Grundlagen der Maßanalyse
- Maßanalysen mit chemischer Endpunktbestimmung
Säure-Base Titrationen / Fällungstitrationen / Oxidations- und Reduktionstitrationen / Komplexbildungstitrationen
- Maßanalysen mit physikalischer Endpunktbestimmung
Photometrische Titrationen / Konduktometrische Titrationen / Potentiometrische Titrationen / Titrationen mit polarisierten Elektroden / Coulometrische Titrationen / Fließinjektionsanalyse
- Instrumentelle Maßanalyse
- Geschichte der Maßanalyse