Janisch | Ein Geschenk für den König. Kamishibai Bildkartenset | Sonstiges | 426-069492001-5 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 13 Seiten, DIN A3, 13 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Format (B × H): 297 mm x 422 mm, Gewicht: 535 g

Reihe: Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater

Janisch

Ein Geschenk für den König. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten für das Erzähltheater. Eine Geschichte über emotionale Kompetenz und den Wert von Umarmungen
1. Auflage 2022
ISBN: 426-069492001-5
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten für das Erzähltheater. Eine Geschichte über emotionale Kompetenz und den Wert von Umarmungen

Sonstiges, Deutsch, 13 Seiten, DIN A3, 13 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Format (B × H): 297 mm x 422 mm, Gewicht: 535 g

Reihe: Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater

ISBN: 426-069492001-5
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Was jemandem schenken, der alles hat? Eine Märchen-Geschichte für das Kamishibai

Seit einiger Zeit gibt es einen neuen König im Land. Ihm fehlt etwas zum Glücklichsein, deshalb verspricht er dem, der es ihm bringt, die Mitregentschaft. Die Untertanen schenken ihm die tollsten Dinge, doch das Richtige ist nicht dabei. Erst die kleine Marie erkennt, was der König braucht: Eine Umarmung!

Das märchenhafte Bilderbuch von Heinz Janisch und Silke Leffler über die Bedeutung von Zuwendung und Nähe gibt es jetzt als Bildkartenset für das Kamishibai.

  • Liebevoll illustrierte und bezaubernd erzählte Geschichte auf 13 DIN-A3 Karten
  • Empathie und emotionale Kompetenz mit dem Erzähltheater stärken
  • Für die Kita und den Ethik-Unterricht in der Grundschule
  • Zur Weihnachts- und Adventszeit zum Thema „schenken ohne Konsum“
  • Bespricht altersgerecht, warum immaterielle Geschenke so guttun können

Bildergeschichten für das Kamishibai in Kindergarten und Grundschule

Das aus Japan stammende Erzähltheater, bei dem die Bildkarten während des Vortrags nacheinander aus dem Rahmen gezogen werden, bietet sich für die Präsentation von Bildergeschichten in der Gruppe an. Die Geschichte des Königs, der zuerst gar nicht weiß, was ihm fehlt, kommt so perfekt zur Geltung. Dabei bleibt genug Zeit für eingehende Betrachtungen der Illustrationen und für Fragen zur Handlung und den dargestellten Emotionen. Die Geschichte der kleinen Marie zeigt nicht nur, wie wichtig es ist, Gefühle wahrzunehmen und füreinander da zu sein. Sie bietet auch viele Gesprächsanlässe über Geschenke und über Umarmungen, die von Herzen kommen!

Janisch Ein Geschenk für den König. Kamishibai Bildkartenset jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen

Weitere Infos & Material


Janisch, Heinz
Heinz Janisch, Studium der Germanistik und Publizistik in Wien, Redakteur beim Österreichischen Rundfunk ORF und Autor erfolgreicher Kinder- und Jugendbücher. Für seine Werke wurde er mit dem Österreichischen Kunstpreis sowie mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet.

Leffler, Silke
Silke Leffler, 1970 in Vorarlberg geboren, studierte Textildesign und arbeitete für ein Designstudio in England. Sie arbeitet als freischaffende Textildesignerin und Illustratorin für namhafte internationale Verlage. Ihre Kinderbücher wurden in viele Sprachen übersetzt und mit Preisen ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.