Janko / Baetge / Kirsch | Die Funktion des Eigenkapitals bei der handelsrechtlichen Bewertung offener Festzinspositionen im Bankbuch | Buch | 978-3-8021-2052-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Schriften zum Revisionswesen

Janko / Baetge / Kirsch

Die Funktion des Eigenkapitals bei der handelsrechtlichen Bewertung offener Festzinspositionen im Bankbuch

Eine Analyse im Spannungsfeld zwischen interner Steuerung und externer Rechnungslegung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8021-2052-7
Verlag: IDW Verlag

Eine Analyse im Spannungsfeld zwischen interner Steuerung und externer Rechnungslegung

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Schriften zum Revisionswesen

ISBN: 978-3-8021-2052-7
Verlag: IDW Verlag


Der Autor verfolgt in der vorliegenden Arbeit das Ziel, die vom BFA rechtlich für möglich gehaltene Alternative der (fiktiven) Finanzierung offener Festzinspositionen mit Eigenkapital anhand der Zwecke und der Vorschriften des HGB sowie auf Basis ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) zu untersuchen. Dabei stellt der Autor die handelsrechtlichen Vorschriften zur Bildung von Rückstellungen für drohende negative Verluste, den handelsrechtlichen Aufwandsbegriff sowie die handelsrechtliche Unterscheidung von Gewinnverwendung und Gewinnermittlung in den Mittelpunkt seiner Arbeit.
Anhand eines Beispiels zeigt der Autor darüber hinaus, dass die in der Stellungnahme gebotenen Alternativen, entgegen der Einschätzung des BFA, nicht zu gleichwertigen Ergebnissen führen können, wenn die handelsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden sollen.Die Arbeit analysiert mit dem Thema, ob Eigenkapitalzinsen beim handelsrechtlichen Rückstellungstest für Zinsänderungsrisiken berücksichtigt werden dürfen, ein gleichermaßen aktuelles wie theoretisch interessantes Thema, das in dieser Form kontrovers und unterschiedlich diskutiert wurde. Die Arbeit liefert einen wichtigen Beitrag zur handelsrechtlichen sachgerechten Bilanzierung von Zinsänderungsrisiken des Bankbuchs und soll als Orientierungshilfe des IDW RS BFA 3 dienen.Zielgruppe: Das Buch richtet sich vornehmlich an Mitarbeiter im Rechnungswesen, Finanz- und Risikocontrolling in Banken und Sparkassen.

Janko / Baetge / Kirsch Die Funktion des Eigenkapitals bei der handelsrechtlichen Bewertung offener Festzinspositionen im Bankbuch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.