Jansen / Beckmann / Heinze | Sozialunternehmen in Deutschland | Buch | 978-3-658-01073-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Jansen / Beckmann / Heinze

Sozialunternehmen in Deutschland

Analysen, Trends und Handlungsempfehlungen
2013
ISBN: 978-3-658-01073-7
Verlag: Springer

Analysen, Trends und Handlungsempfehlungen

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

ISBN: 978-3-658-01073-7
Verlag: Springer


Wo etablierte Akteure aus Markt, Staat und auch Zivilgesellschaft an ihre Grenzen zu stoßen scheinen, gewinnen Sozialunternehmen dadurch, dass sie soziale und ökologische Probleme auf oft unkonventionelle, innovative Weise angehen. Während der Begriff des Social Entrepreneurs in Großbritannien und den USA bereits etabliert ist, ist das Konzept des Sozialunternehmers in Deutschland erst in den vergangenen Jahren in das Licht der Öffentlichkeit geraten und blieb vorerst ein Phänomen der Medien und weniger der empirischen und theoretischen Forschung. Im Jahr 2010 hat sich der „Forscherverbund Innovatives Soziales Handeln – Social Entrepreneurship“ mit Unterstützung der Stiftung Mercator begründet, um eine erste umfassende, interdisziplinäre und vergleichende Vermessung von Sozialunternehmen in Deutschland zu erstellen und erste Handlungsempfehlungen für Unternehmer, Finanziers, die Politik und das Hochschulsystem zu generieren.

Jansen / Beckmann / Heinze Sozialunternehmen in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Organisations- und Marktstrukturen.- Gründungsmotivationen.-Finanzierungskonzepte.- Skalierungsstrategien.- Kommunikationsanalysen.- Legitimitätsfragen.-Wirksamkeitsmessungen und Beziehungsfähigkeiten.


Prof. Dr. Stephan A. Jansen, Gründungspräsident der Zeppelin Universität, Inhaber des Lehrstuhls für „Strategische Organisation & Finanzierung (SOFI)“ und Direktor des „Civil Society Center | CiSoC“.

Prof. Dr. Rolf G. Heinze ist Direktor des Instituts für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (InWIS) an der Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. Markus Beckmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Corporate Sustainability Management an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.