Jansen | Mitbestimmung in Aufsichtsräten | Buch | 978-3-658-01431-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Jansen

Mitbestimmung in Aufsichtsräten


2013
ISBN: 978-3-658-01431-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-658-01431-5
Verlag: Springer


Die Unternehmensmitbestimmung wird immer wieder in Politik und Öffentlichkeit diskutiert. Dennoch ist wenig über die Praxis der mitbestimmten Aufsichtsratsarbeit bekannt. Die vorliegende Studie greift auf knapp 180 Interviews mit Aufsichtsräten großer deutscher Unternehmen zurück und nähert sich der gelebten Aufsichtsratspraxis. Es wird analysiert, wie Arbeitnehmer- und Anteilseignerinteresse konstruiert werden und welche Formen der Zusammenarbeit zu beobachten sind. Dabei entfaltet sich eine Typologie von vier Umgangsformen, die unerwartete Blicke in die Aufsichtsratsarbeit gewährt.

Jansen Mitbestimmung in Aufsichtsräten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Unternehmensmitbestimmung.- Anlage der Studie.- Entscheidungen unter polykontexturalen Bedingungen.- Methodologie.- Datengrundlage.- Eine Typologie mitbestimmter Aufsichtsratsarbeit.- Kollisionen von Wirtschaft und Politik.- Brücken zwischen Wirtschaft und Politik.- Die „Internen“ und die „Externen“.- Legitime Wirtschaft.- Basistypik: Politik und Wirtschaft.- Gute Unternehmensmitbestimmung?- Unternehmensmitbestimmung als Kontexturmanagement.


Dr. Till Jansen ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Führung und Dynamik am Wittener Institut für Familienunternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.