Buch, Deutsch, Band 4, 525 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 236 mm x 158 mm, Gewicht: 793 g
Reihe: Beiträge zum Kartellrecht
Verhaltenssteuerung als Mittel zur kartellrechtlichen Regulierung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-158900-3
Verlag: Mohr Siebeck
Ein Rechtsvergleich der deutschen, europäischen und U.S.- amerikanischen Sanktionspraxis wegen Kartellrechtsverstößen und Plädoyer für die Kriminalisierung des deutschen Kartellverbots
Buch, Deutsch, Band 4, 525 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 236 mm x 158 mm, Gewicht: 793 g
Reihe: Beiträge zum Kartellrecht
ISBN: 978-3-16-158900-3
Verlag: Mohr Siebeck
Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich Kevin Jansen mit sinnvollen Formen der Wirtschaftsregulierung. Ziel der Arbeit ist es, das Spannungsfeld von Freiheit und Verantwortung im Kartellrecht herauszuarbeiten. Zu diesem Zweck untersucht er im Rahmen eines Rechtsvergleichs das deutsche, europäische und U.S.-amerikanische Recht. Er kommt zum Ergebnis, dass das deutsche Kartellrecht hinsichtlich seiner verhaltenssteuernden Wirkung noch verbesserungsbedürftig ist. Er plädiert daher vor allem für eine Kriminalisierung besonders schwerer Kartellrechtsverstöße.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung