Buch, Deutsch, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Reihe: Edition KWV
Zulässigkeit und Grenzen des schriftlichen staatsanwaltlichen Erkenntnisgewinns am Beispiel des Bankauskunftsersuchens und der Provideranfrage
1. Auflage 2010, Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-658-24135-3
Verlag: Springer
Zugleich ein Beitrag zum Bankgeheimnis und Fernmeldegeheimnis als Ermittlungsschranken
Buch, Deutsch, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Reihe: Edition KWV
ISBN: 978-3-658-24135-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Erster Teil: Allgemeine Grundlagen.- § 1. Die schriftliche staatsanwaltliche Zeugenvernehmung.- § 2. Das schriftliche staatsanwaltliche Auskunftsersuchen.- § 3. Das schriftliche staatsanwaltliche Herausgabeersuchen.- Zusammenfassung des ersten Teils.- Zweiter Teil: Bankauskunft.- 1. Kapitel: Allgemeiner Teil.- 2. Kapitel: Zulässigkeit und Durchsetzbarkeit eines Bankauskunftsersuchens.- 3. Kapitel: Musteranschreiben.- Zusammenfassung des zweiten Teils.- Dritter Teil: Providerauskunft.- 1. Kapitel: Einführung.- 2. Kapitel: Zulässigkeit.- 3. Kapitel: Durchsetzbarkeit.- 4. Kapitel: Musteranschreiben.- Zusammenfassung des dritten Teils.- Gesamtergebnis.- Literaturverzeichnis.