Janssens / Piredda | Zarla 03. Die Falle | Buch | 978-3-941279-97-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 48 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 306 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Zarla

Janssens / Piredda

Zarla 03. Die Falle


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-941279-97-1
Verlag: Piredda Verlag

Buch, Deutsch, Band 3, 48 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 306 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Zarla

ISBN: 978-3-941279-97-1
Verlag: Piredda Verlag


Eines Tages meint Zarla, ihre tot geglaubte Mutter Warda in der Stadt Porstuf zu sehen, als diese zusammen mit anderen rebellischen Azras einen Babydrachen rettet. Zusammen mit Hydromel und einer Schlangenfrau macht Zarla sich auf den Weg, um nach ihrer Mutter zu suchen. Dabei gerät sie ganz unverhofft in eine Falle.

Janssens / Piredda Zarla 03. Die Falle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Janssens, Jean-Louis
Jean-Louis Janssens (Jg. 1959) wurde in Paris geboren und arbeitete zunächst im Kunstgewerbe. Seine ersten Comic-Szenarios, die oftmals nur 2-3 Seiten umfassten, schrieb er zu Beginn der 1990er Jahre für das "Spirou" Magazin. Es folgten die von Mauricet illustrierten Gags der Cosmic Patrouille, einer völlig durchgeknallten Gruppe von Superhelden sowie ab 1995 die von Eric Maltaite gezeichnete Kurzgeschichten-Reihe Nationale Zéro. Nach weiteren unzähligen Kurzgeschichten übernahm Janssens im Jahr 2000 die von dem Zeichner Serge Ernst kreierte Serie Les Zappeurs, die 2006 im Zuge der Modernisierung in Zapping Génération umbenannt wurde und sich fortan nicht nur mit TV-Junkies, sondern auch mit den alltäglichen Problemen der Internet- und Handy-Benutzer auseinandersetzte. Es folgten andere Albenserien: 2005 setzte er Billy the cat (ab Band 9) mit dem Zeichner Peral weiter fort, 2006 kreierte er zusammen mit Guilhemdie Fantasy-Reihe um die kleine Zarla, 2008 entstand Karma (mit dem Zeichner Fabrizio Borrini), 2009 Beauté fatale (mit Ers), 2009 Planet Ranger (mit Julien/CDM) und Livraison express (mit Jean-Marc Krings) sowie 2010 Les Scientiflics (mit Serge Carrère).

Guilhem
Guilhem Bec (Jg. 1972) stammt aus Rodez (Frankreich). Seine Berufung als Zeichner wollte er zunächst in den Dienst der Industrie stellen, doch dann zog es ihn 1991 nach Brüssel, wo er ein mehrwöchiges Praktikum im Studio Peyo absolvierte. Einige seiner Zeichnungen wurden später für das Spiel Les Schtroumpfs (dt. Die Schlümpfe) auf der Playstation 2 verwendet. Danach fing Guilhem an, für das belgische "Spirou" Magazin zu arbeiten, für das er neben redaktionellen Seiten auch Kurzgeschichten realisierte, die u.a. von Salma, Gilson, Mazan und Zidrou getextet wurden. In den Jahren 1992-1994 zeichnete er die Serie La Tribu des Épithètes nach Szenarios von François Gilson. Anschließend kehrte Guilhem nach Frankreich zurück und illustrierte vier Jahre lang Artikel und Spieleseiten für die Disney-Magazine "Le Journal de Mickey" und "Minnie Mag" sowie die Serie Entre Nous. Parallel dazu zeichnete er von 1995-1997 die von Jean-Paul Rouland getextete Serie Le Lézard ne dort que d'un oeil für das Magazin "Télé 7 Jeux". 1998 kehrte Guilhem zum belgischen Dupuis Verlag zurück. Er illustrierte sechs an Lucien de Gieters Reihe Papyrus angelehnte Romane und kreierte Sélim le Marin zusammen mit dem Szenaristen Mazan. 2001 entstand die humoristische Reihe Space Mounties nach Texten von Pierre Veys (dem Szenaristen von Baker Street). 2006 schließlich startete er zusammen mit dem Texter Jean-Louis Janssens die Fantasy-Abenteuer der kleinen Drachenjägerin Zarla.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.