Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Reihe: Globale Politische Ökonomie
Eine vergleichende und qualitative Analyse der US-Handelspolitik
Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Reihe: Globale Politische Ökonomie
ISBN: 978-3-658-08700-5
Verlag: Springer
Holger Janusch sucht nach rationalistischen Erklärungen für das Scheitern internationaler Verhandlungen, indem er einen Konfliktbegriff und neuere verhandlungstheoretische Ansätze in den Neuen Liberalismus integriert und dadurch klassische Hypothesen der Kooperationsforschung infrage stellt. Zur Überprüfung der Hypothesen werden alle bilateralen Verhandlungen der Vereinigten Staaten über Freihandelsabkommen seit Gründung der Welthandelsorganisation vergleichend und qualitativ analysiert. Durch den Blick auf gescheiterte Verhandlungen bei der theoretischen und empirischen Analyse kann zugleich die Entstehung internationaler Kooperation besser erklärt und verstanden werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Außenpolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
Weitere Infos & Material
Rationalistische Erklärungen für das Scheitern internationaler Verhandlungen.- Konflikte und Verhandlungstaktiken im Two-Level Game.- Vergleichende und qualitative Analyse der US-Handelspolitik.- Bilaterale Verhandlungen der Vereinigten Staaten über Freihandelsabkommen mit Autokratien und Demokratien.