Jaspers / Sommer / Kaegi | Nietzsche | Buch | 978-3-7965-3983-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd. I/18 I/18, 644 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 1513 g

Reihe: Karl Jaspers Gesamtausgabe

Jaspers / Sommer / Kaegi

Nietzsche


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7965-3983-1
Verlag: Schwabe Verlag

Buch, Deutsch, Band Bd. I/18 I/18, 644 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 1513 g

Reihe: Karl Jaspers Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-7965-3983-1
Verlag: Schwabe Verlag


'Jeder, der philosophiert, muss, seitdem Nietzsche da war, sich an Nietzsche bewähren', heißt es in einer Notiz Jaspers’ von 1936. 'Nietzsche war nicht Philosoph wie Philosophen sonst, sondern etwas grundsätzlich anderes: ein Ereignis.' Das Ereignis Nietzsche hat Jaspers (und nicht nur ihn) zeitlebens beschäftigt und ebenso fasziniert wie herausgefordert. Resultat dieser Auseinandersetzung ist vor allem die umfangreiche Monografie Nietzsche. Einführung in das Verständnis seines Philosophierens, die hier im Rahmen der Karl-Jaspers-Gesamtausgabe neu ediert wird. Inkludiert werden die Randbemerkungen aus Jaspers’ Handexemplar. Den 'großen Nietzsche' ergänzen kleinere Texte, unter anderem der Vortrag über Nietzsche und das Christentum, der in der NS-Zeit nicht gedruckt werden durfte und hier erstmals vollständig publiziert wird.

Die Edition ist ein Gemeinschaftsprojekt der Forschungsstellen Karl-Jaspers-Gesamtausgabe und Nietzsche-Kommentar der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Jaspers / Sommer / Kaegi Nietzsche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kaegi, Dominic
Dominic Kaegi ist Mitarbeiter der Forschungsstelle Karl-Jaspers-Gesamtausgabe der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Sommer, Andreas Urs
Andreas Urs Sommer ist Professor für Philosophie mit Schwerpunkt Kulturphilosophie an der Universität Freiburg i. Br. und Leiter der Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Dominic Kaegi ist Mitarbeiter der Forschungsstelle Karl-Jaspers-Gesamtausgabe der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Andreas Urs Sommer ist Professor für Philosophie mit Schwerpunkt Kulturphilosophie an der Universität Freiburg i. Br. und Leiter der Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.