Jehle / Jehle-Wildberger | Kleine St. Galler Reformationsgeschichte | Buch | 978-3-290-17414-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, gebunden, Format (B × H): 154 mm x 213 mm, Gewicht: 310 g

Jehle / Jehle-Wildberger

Kleine St. Galler Reformationsgeschichte


3. Auflage 2006
ISBN: 978-3-290-17414-9
Verlag: Theologischer Verlag Ag

Buch, Deutsch, 144 Seiten, gebunden, Format (B × H): 154 mm x 213 mm, Gewicht: 310 g

ISBN: 978-3-290-17414-9
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Seit seiner Erstauflage 1977 ist das kleine, reich illustrierte Buch zu einem Klassiker geworden. In allgemeinverständlicher Sprache erzählt es von der Reformation in der Reichsstadt St. Gallen – nach Zürich der zweiten reformierten Stadt der Schweiz – und wirft auch einen Blick auf die ländlichen Gebiete, in denen die Geschichte je nach politischer Struktur unterschiedlich verlief. Eigene Kapitel sind dem aus dem Toggenburg stammenden Ulrich Zwingli und dem Humanisten Vadian gewidmet, dem eigentlichen Führer der St. Galler Reformation, ein weiteres Kapitel der katholischen Opposition vor allem in den Frauenklöstern. Ein Akzent liegt auf der Mentalitätsgeschichte, Quellen werden ausgiebig zitiert. Die 3. Auflage wurde durch ein Literaturverzeichnis ergänzt, das hilft, sich eingehender in die Ostschweizer Reformation zu vertiefen.

Jehle / Jehle-Wildberger Kleine St. Galler Reformationsgeschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frank Jehle, Dr. theol., Jahrgang 1939, war Universitätspfarrer und Lehrbeauftragter für evangelische Theologie an der Universität St. Gallen. Marianne Jehle-Wildberger, Jahrgang 1937, Historikerin und Lehrerin, Mitautorin der St. Galler Kantonsgeschichte (Kirchengeschichte im 20. Jahrhundert), ist Autorin des im TVZ erschienenen Bandes 'Das Gewissen sprechen lassen. Die Haltung der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen zum Kirchenkampf, zur Flüchtlingsnot und zur Flüchtlingspolitik 1933–1948'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.