Jekat / Schlüter / Sommer-Frenzel | Dazwischen – Die Pause in Musik und Psychoanalyse | Buch | 978-3-8379-2733-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik

Jekat / Schlüter / Sommer-Frenzel

Dazwischen – Die Pause in Musik und Psychoanalyse

Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik, Band 2
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-8379-2733-7
Verlag: Psychosozial Verlag

Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik, Band 2

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik

ISBN: 978-3-8379-2733-7
Verlag: Psychosozial Verlag


Selten wurde die Pause als wichtiges Strukturelement der Musik und der psychoanalytischen bzw. psychotherapeutischen Behandlung in den Blick genommen. Der zweite Band des Jahrbuchs für Psychoanalyse und Musik wagt im Umkreis beider Disziplinen spannende Erkundungen dieses 'Dazwischen'. Zur Sprache kommen die schöpferischen Aspekte der Pause, ebenso ihre Schrecken und traumatischen Wirkungen, ihre Bedeutung als Anwesenheit oder als Abwesenheit des Objekts, ihre Nutzung als Fantasieraum oder als Abwehrstrategie und nicht zuletzt ihre Eignung, Erfahrungen zu verarbeiten und Denkräume zu eröffnen. Pause kann schöpferisches Atemholen sein, kann als Begegnung, als Bereicherung und sogar als Fülle erlebt werden, doch ebenso Abstand und Trennung bedeuten, als Bedrohung und Verlassensein erlebt oder als Leere erfahren werden.

Das Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik schließt eine Lücke in der psychoanalytischen Kulturtheorie, die sich bisher stärker mit Bildender Kunst, Literatur und Film beschäftigt hat, und leistet Pionierarbeit im Bereich der psychoanalytischen Erkundung von Musik. Durch seinen interdisziplinären Ansatz zeigt es Querverbindungen zwischen Disziplinen auf, die sonst eher selten in Dialog treten. Musikinteressierte PsychoanalytikerInnen und PsychotherapeutInnen werden genauso angesprochen wie MusikerInnen, Musik- und KulturwissenschaftlerInnen.

Mit Beiträgen von Maria Becker, Jos de Backer, Katrien Foubert, Friederike Jekat, Hartmut Krones, Sebastian Leikert, Eveline List, Lisa Stumpfögger und Jan van Camp

Jekat / Schlüter / Sommer-Frenzel Dazwischen – Die Pause in Musik und Psychoanalyse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort der Herausgeberinnen

Grußworte

Einfu¨hrendes Vorwort
Sebastian Leikert

'Davor'
Einleitende Gedanken
Friederike Jekat & Sabine Schlu¨ter

Phrasierung und Stille in der Musiktherapie
Jos De Backer, Jan Van Camp, Katrien Foubert & Friederike Jekat

Nachklang und Erwartung
Pause als Zwischen-Zeit-Raum
Eveline List

'Der Tod könnte ausgedru¨ckt werden durch eine Pause' (L. v. Beethoven)
Zur Semantik der Pause in der klassischen Musik
Hartmut Krones

In seinen Armen das Kind …
Drei Formen der Stille in Schuberts Erlkönig
Sebastian Leikert

Pausen – Formen der Lebendigkeit
Maria Becker

Die Pause als Zustand von Musik
Zeit und Raum im Nachklang
Lisa Stumpfögger



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.