Jelich / Haussmann | Fritz Borinski - Zwischen Pädagogik und Politik | Buch | 978-3-88474-758-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 226 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 210 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Geschichte und Erwachsenenbildung

Jelich / Haussmann

Fritz Borinski - Zwischen Pädagogik und Politik

GuE Band 12
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-88474-758-2
Verlag: Klartext

GuE Band 12

Buch, Deutsch, Band 12, 226 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 210 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Geschichte und Erwachsenenbildung

ISBN: 978-3-88474-758-2
Verlag: Klartext


Die Person Fritz Borinskis (1903 – 1988) und die Rezeption seines Werkes konturieren exemplarisch Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Erwachsenenbildung und ihrer politisch-kulturellen Kontexte im 20. Jahrhundert. Der Praxis und Theorie der Weimarer ’Neuen Richtung’ und ihres lebensweltlich-politischen Bildungsansatzes verpflichtet, unternahm Fritz Borinski nach seiner Remigration aus dem englischen Exil in der Heimvolkshochschule Göhrde 1947 den Versuch, mit seinem Konzept der ’Mitbürgerlichen Bildung’ eine politische, die Demokratiegründung der Bundesrepublik stützende Erwachsenendidaktik zu begründen. Damit und mit seinem vielfältigem bildungspolitischen Engagement prägte er entscheidend den Wiederaufbau der Erwachsenenbildung nach 1945.

Die politik-, kultur- und bildungsgeschichtlichen Beiträge des Bandes ermöglichen eine vielschichtige Betrachtung der Person Borinskis und stellen auf diesem Hintergrund Probleme gegenwärtiger Erwachsenenbildung zur Diskussion.

Jelich / Haussmann Fritz Borinski - Zwischen Pädagogik und Politik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.