Jelinek / Schmal | Aufbauwissen Pflege Arzneimittellehre | Buch | 978-3-437-25264-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 854 g

Reihe: Aufbauwissen Pflege

Jelinek / Schmal

Aufbauwissen Pflege Arzneimittellehre


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-437-25264-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 854 g

Reihe: Aufbauwissen Pflege

ISBN: 978-3-437-25264-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Perfekt für die Pflegeausbildung sowie zur Prüfungsvorbereitung für Zwischen-, Abschluss- und Bachelorprüfung!

Aufbauwissen Arzneimittellehre unterstützt Sie dabei, gemäß dem Kompetenzbereich III.2 ärztliche Anordnungen im Pflegekontext eigenständig durchzuführen: Hier finden Sie alles rund um Arzneimittel, Wirkung und Nebenwirkung, pharmakologische Hintergründe sowie wertvolle Tipps für die Pflegepraxis.

Didaktisch und leserfreundlich aufbereitet bietet Ihnen das Lehrbuch und Nachschlagewerk außerdem:

  • Übersichtstabellen mit wichtigen Informationen
  • Definitionen, Pflegehinweise und Warnhinweise
  • Kritische Bewertung zu relevanten Streitpunkten bei der Arzneimittelgabe mit Pro und Contra Argumenten

Mit Tipps aus der Praxis, zahlreichen Fallbeispielen und prüfungsrelvanten Wiederholungsfragen wird das Buch nie langweilig und bereitet Sie bestens auf Prüfung und Praxis vor.

Jelinek / Schmal Aufbauwissen Pflege Arzneimittellehre jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Arzneimittel verstehen

2 Arzneimittel in der Pflege

3 Arzneimittel gegen Schmerzen

4 Arzneimittel im zentralen Nervensystem

5 Arzneimittel im Hormonsystem

6 Arzneimittel im Herz-Kreislauf-System

7 Arzneimittel im Magen-Darm-Trakt

8 Arzneimittel im Stoffwechsel

9 Arzneimittel im Immunsystem

10 Arzneimittel im Urogenitaltrakt

11 Arzneimittel im Respirationstrakt

12 Arzneimittel gegen Infektionen

13 Arzneimittel gegen Krebs

14 Arzneimittel an der Haut

15 Arzneimittel für Auge und Ohr

16 Lernsituationen


Dr. Antje Jelinek
Nach dem Pharmaziestudium in Greifswald arbeitet sie seit 1996 bis heute überwiegend in öffentlichen Apotheken. 2001 erfolgte die Promotion zu einem pharmakologisch-toxikologischen Thema. Seit 1998 bildet sie pharmazeutisch-technische Assistenten, seit 2010 Altenpfleger und Kinderkrankenpfleger aus und gestaltet Fortbildungsveranstaltungen für Apotheker und PTA. Von 2018 bis 2021 war sie Biologie-Chemie-Lehrerin an einer Regelschule. Seit 2021 leitet sie eine öffentliche Apotheke. Sie ist gewähltes Mitglied der Kammerversammlung der Landesapothekerkammer Thüringen und hat vier Kinder.

Unter Mitarbeit von:

Jörg Schmal: Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegepädagoge B.A., Gesundheitswissenschaftler M.A. Institut für soziale Berufe, Bad Wurzach.

Autor von PFLEGEN Lernkarten Alter Mensch und Beitragsautor zu PFLEGEN Grundlagen und Interventionen sowie PFLEGEN Gesundheits- und Krankheitslehre.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.