Jene | Die faire Verteilung von Effizienzgewinnen in Kooperationen | Buch | 978-3-658-08097-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Information - Organisation - Produktion

Jene

Die faire Verteilung von Effizienzgewinnen in Kooperationen

Eine kritische Analyse der Eignung des ¿-Werts und des ¿-Werts
2015
ISBN: 978-3-658-08097-6
Verlag: Springer

Eine kritische Analyse der Eignung des ¿-Werts und des ¿-Werts

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Information - Organisation - Produktion

ISBN: 978-3-658-08097-6
Verlag: Springer


Susanne Jene stellt zwei innovative Konzepte der kooperativen Spieltheorie detailliert vor, den t-Wert und den bisher im betriebswirtschaftlichen Kontext kaum diskutierten ?-Wert. Sie untersucht anhand einer Case Studie und eines umfassenden Kriterienkatalogs, ob diese beiden spieltheoretischen Konzepte zur Lösung des Verteilungsproblems geeignet sind. Besonderen Wert legt die Autorin dabei auf die Anwendbarkeit der beiden Konzepte in der betrieblichen Praxis. Es wird gezeigt, dass sowohl der t-Wert als auch der ?-Wert grundsätzlich zur Lösung des Verteilungsproblems geeignet sind, jedoch die Anwendung in der betrieblichen Praxis, insbesondere aufgrund der schwer zu erfüllenden Informationsprämissen, nur selten möglich ist.

Jene Die faire Verteilung von Effizienzgewinnen in Kooperationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verteilung von in Kooperationen gemeinsam erwirtschafteten Effizienzgewinnen.- Vorstellung des t-Werts und des ?-Werts zur Lösung von Verteilungsproblemen.- Überprüfung der praktischen Eignung von Konzepten der kooperativen Spieltheorie.


Dr. Susanne Jene promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski am Institut für Produktionund Industrielles Informationsmanagement an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.