Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 1028 g
Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 1028 g
ISBN: 978-3-486-22499-3
Verlag: De Gruyter
Umfassendes Lehrbuch der Mathematik für Volks- und Betriebswirte. Der Autor vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Mathematik für Ökonomen. Der Stoff wird ausführlich dargestellt und durch viele Beispiele transparent gemacht. Die meisten Teilgebiete werden zuerst im zwei- oder dreidimensionalen Raum behandelt. Erst danach folgt die Übertragung auf den allgemeinen n-dimensionalen Raum. Am Ende jeden Kapitels werden dem Leser Aufgaben gestellt. Durch seine klare Strukturierung eignet sich das Buch auch als Nachschlagewerk.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Mengenlehre. Zahlenbereiche und Grundrechenarten. Weitere elementare Grundlagen. Grundlagen der Finanzmathematik. Folgen und Reihen. Differentialrechnung bei reellen Funktionen einer Variablen. Integralrechnung bei Funktionen einer Variablen. Funktionen von mehreren Variablen. Differential- und Differenzgleichungen. Vektoren. Matrizen. Lineare Gleichungssysteme. Determinanten. Eigenwertprobleme und quadratische Formen. Lineare Optimierung.