Jensen / Westphal / Hanke | Du stirbst nicht nur zur Sommerzeit | Buch | 978-3-365-00776-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 185 mm, Gewicht: 314 g

Jensen / Westphal / Hanke

Du stirbst nicht nur zur Sommerzeit

24 Kurzkrimis für eine mörderische Adventszeit | Adventskalender für Krimi-Fans | Geschichten über verkleidete Weihnachtsmänner und tragische Familienfeiern
1. Auflage, Originalausgabe 2024
ISBN: 978-3-365-00776-1
Verlag: HarperCollins Taschenbuch

24 Kurzkrimis für eine mörderische Adventszeit | Adventskalender für Krimi-Fans | Geschichten über verkleidete Weihnachtsmänner und tragische Familienfeiern

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 185 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-365-00776-1
Verlag: HarperCollins Taschenbuch


O Tannenbaum, O Tannenbaum,

Ich bring euch was zum Lesen:

Denn gerade jetzt zur Weihnachtszeit

Der nächste Mörder ist nicht weit

Ob unter des Baumes grünem Kleid,

beim Weihnachtsessen großes Leid,

Ob auf der Flucht vorm frohen Fest,

der Weihnachtsmann dir gibt den Rest,

In diesem Buch geht’s spannend zu

Drum rat ich dir – bestell’s im Nu.

In dieser winterlichen Anthologie werden alle Krimi-Fans auf ihre Kosten kommen. Mit verkleideten Weihnachtsmännern, gefährlichen Geschenken und streitlustigen Familien wird es in vierundzwanzig Krimis diese Adventszeit nicht langweilig.

Mit Geschichten von: Sina Beerwald, Ella Danz, Elsa Dix, Adrian Geiges, Kathrin Hanke, Franziska Henze, Hartmut Höhne, Svea Jensen, Markus Kleinknecht, Regine Kölpin, Christian Kraus, Anke Küpper, Felix Leibrock, Michelle Marly, Nicole Neubauer, Markus Rahaus, Michael Römling, Jobst Schlennstedt, Anette Schwohl, Hendrik Siebold, Carolyn Srugies, Michael Thode, Sabine Weiß und Ben Westphal.

Jensen / Westphal / Hanke Du stirbst nicht nur zur Sommerzeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schwohl, Anette
Anette Schwohl, 1959 geboren, hat in Hamburg Kunstgeschichte, Literaturwissenschaften und in einem Aufbaustudium Kulturmanagement studiert. Nach beinahe zehn Jahren als Museumsdirektorin in Sachsen, kehrte sie im Jahr 2002 nach Schleswig-Holstein zurück. Sie ist freiberuflich als Kunsthistorikerin, Kulturmanagerin und Dozentin für Kreatives Schreiben tätig. Etliche ihrer Kurzkrimis wurden in Anthologien veröffentlicht. Sie liebt es, in die Abgründe der Menschen bzw. ihren literarischen Figuren zu schauen. Seit 2019 organisiert sie alle 2 Jahre das Rendsburger Frauenkrimifestival. Sie ist Mitglied bei der Autorinnenvereinigung „Mörderische Schwestern“.

Siebold, Henrik
Henrik Siebold ist ein Pseudonym des Hamburger Journalisten und Schriftstellers Daniel Bielenstein. Seit mehreren Jahren schreibt erdie erfolgreiche Krimiserie um den in Hamburg lebendenjapanischen Inspektor Ken Takeda. Als Jakob Leonhardt verfasst erJugendbücher. Daniel Bielenstein hat in Tokio gelebt und vieleJahre lang die japanische Teezeremonie gelernt.

Jensen, Svea
Svea Jensen ist das Pseudonym einer erfolgreichen Krimiautorin. Sie ist in Hamburg aufgewachsen und dem Norden stets treu geblieben: Nach vielen Jahren beim Norddeutschen Rundfunk lebt sie heute in Schleswig-Holstein, wo sie sich mittlerweile ganz dem Schreiben widmet. Während sie Verbrechen für ihre nächsten Bücher plottet, lässt sie sich am liebsten eine Nordseebrise um die Nase wehen.

Jensen, Svea
Svea Jensen ist das Pseudonym einer erfolgreichen Krimiautorin. Sie ist in Hamburg aufgewachsen und dem Norden stets treu geblieben: Nach vielen Jahren beim Norddeutschen Rundfunk lebt sie heute in Schleswig-Holstein, wo sie sich mittlerweile ganz dem Schreiben widmet. Während sie Verbrechen für ihre nächsten Bücher plottet, lässt sie sich am liebsten eine Nordseebrise um die Nase wehen.

Weiß, Sabine
Sabine Weiß, geboren 1968 in Hamburg, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. 2007 veröffentlichte sie ihren ersten historischen Roman, der zu einem großen Erfolg wurde und dem viele weitere folgten. 2017 gab sie mit „Schwarze Brandung“ ihr Krimi-Debüt. Ihre Krimi-Heldin ermittelt auf Sylt. Sabine Weiß lebt mit ihrer Familie in der Nordheide bei Hamburg.Website: www.sabineweiss.com

Hanke, Kathrin
Kathrin Hanke hatte das Glück, aus ihrer Schreib-Leidenschaft ihren Beruf machen zu können: Nach dem Studium der Kulturwissenschaften verdiente sie sich als Redakteurin, Ghostwriterin, Heftromanautorin sowie Werbetexterin ihre Brötchen. Seit 2014 lebt und schreibt sie als freie Autorin in ihrer Geburtsstadt Hamburg und hat seitdem eine Anzahl erfolgreicher Krimis veröffentlicht. Mehr zu Kathrin Hanke finden Sie hier: www.kathrinhanke.com

Küpper, Anke
Anke Ku¨pper studierte Germanistik, Romanistik und Medienwissenschaften in Hamburg, Bochum, Poitiers und Bordeaux. Seit u¨ber zwanzig Jahren arbeitet sie als Buchautorin. Neben ihren Kriminalromanen, in denen sie ihre Wahlheimat Hamburg zum Schauplatz macht, hat sie mehr als achtzig Sachbu¨cher und Pixi-Geschichten sowie zahlreiche Quizze und Spiele veröffentlicht, darunter einige Bestseller.Sie hat bereits mehrere Krimi-Anthologien herausgegeben, ist in Hamburg als Literaturveranstalterin aktiv und leitet Schreibworkshops. Außerdem engagiert sie sich bei den Mörderischen Schwestern, im Syndikat und im writers’ room Hamburg für andere Schreibende.

Marly, Michelle
Hinter Michelle Marly verbirgt sich die deutsche Bestsellerautorin Micaela Jary, die in der Welt des Kinos und der Musik aufwuchs. Durch ihren Vater, den Komponisten Michael Jary, entdeckte sie schon früh ihre Liebe zu Frankreich; ihre Mutter, ein ehemaliges Mannequin, prägte ihren Sinn für Mode. Sie lebte lange in Paris und wohnt heute mit Mann und Hund in Berlin und München, sie hat eine erwachsene Tochter und ist sehr glückliche Oma von Zwillingen.

Srugies, Carolyn
Carolyn Srugies, Jahrgang 1962, hat die jahrzehntelange Tätigkeit im Exportmanagement zugunsten des Schreibens aufgegeben. Als Jurysekretärin der „Mörderischen Schwestern“ engagiert sich die Autorin gerne im Verein. Sie hat bisher ein gutes Dutzend Kurzgeschichten veröffentlicht. Nach „Tod unter Palmen“ ist es hier ihr zweiter Kurzkrimi in der „Tatort Nord“-Reihe.Ihr Debütkrimi „Tod am Wockersee“ erschien 2022. Der zweite Band der Mecklenburg-Reihe mit Hauptkommissar Henri Martensen erscheint 2023.

Henze, Franziska
Franziska Henze ist promovierte Rechtsanwältin und lebt in ihrer Geburtsstadt Hamburg. Sie schreibt Kurzgeschichten, Romane und Thriller, außerdem ist sie Mitherausgeberin mehrerer Krimianthologien. Ihre Geschichten handeln von scheinbar alltäglichen Begegnungen, die Menschen an ihre dunkelsten Abgründe treiben. Mehr zu Franziska Henze finden Sie unter: www.franziskahenze.com

Hanke, Kathrin
Kathrin Hanke hatte das Glück, aus ihrer Schreib-Leidenschaft ihren Beruf machen zu können: Nach dem Studium der Kulturwissenschaften verdiente sie sich als Redakteurin, Ghostwriterin, Heftromanautorin sowie Werbetexterin ihre Brötchen. Seit 2014 lebt und schreibt sie als freie Autorin in ihrer Geburtsstadt Hamburg und hat seitdem eine Anzahl erfolgreicher Krimis veröffentlicht. Mehr zu Kathrin Hanke finden Sie hier: www.kathrinhanke.com

Henze, Franziska
Franziska Henze ist promovierte Rechtsanwältin und lebt in ihrer Geburtsstadt Hamburg. Sie schreibt Kurzgeschichten, Romane und Thriller, außerdem ist sie Mitherausgeberin mehrerer Krimianthologien. Ihre Geschichten handeln von scheinbar alltäglichen Begegnungen, die Menschen an ihre dunkelsten Abgründe treiben. Mehr zu Franziska Henze finden Sie unter: www.franziskahenze.com



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.