Jentsch | Die Forschergruppe | Buch | 978-3-7481-6873-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 330 g

Jentsch

Die Forschergruppe


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7481-6873-7
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-7481-6873-7
Verlag: BoD - Books on Demand


Fabian Feuerbach wagt in vorgerücktem Alter das Experiment seines Lebens: er versammelt sieben renommierte europäische Forscher in einem Bergdorf in Norditalien, um ein Forschungsprojekt zu schmieden, das extreme Ereignisse in Natur und Gesellschaft entschlüsseln und vorherzusagen will. Die Forscher einigen sich nach kontroverser Erörterung auf ein veritables Forschungsprojekt und reichen es zur Förderung ein...
Volker Jentsch erzählt von den verschlungenen Wegen seines Protagonisten durch die Forschungslandschaft, diskutiert Fragen von Vorhersage und Alarmierung, Macht und Missbrauch der Daten, nützlicher und unnützer Forschung, das Problem des Weltklimas und der Erneuerung der Demokratie -- mit kritischem Blick in den Forschungsbetrieb, wo Zeitverträge die Regel sind, Klientelismus und strikte Hierarchie herrschen; deren Dirigenten, nicht anders als in anderen Bereichen der Gesellschaft, von Macht, Ehrgeiz und Eitelkeit angetrieben werden.
Die Forschergruppe: Roman und Sachbuch, beides in einem.

Jentsch Die Forschergruppe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jentsch, Volker
Volker Jentsch studierte Physik und Geophysik. Er arbeitete an zahlreichen Universitäten und Forschungsinstituten im In- und Ausland und beschäftigte sich mit mathematisch-physikalischen Modellen in der Weltraum- und Klimaforschung. Am Ende der Reise landete er in der Bonner Universität. Dort gründete und gestaltete er, zusammen mit Wissenschaftlern aus verschiedenen Fachrichtungen, das Interdisziplinäre Zentrum für komplexe Systeme. Heute befasst er sich, neben anderem, mit den Eigenschaften und Gemeinsamkeiten extremer Ereignisse, indem er die objektive mit der subjektiven Betrachtung konfrontiert.

Volker Jentsch:
Volker Jentsch studierte Physik und Geophysik. Er arbeitete an zahlreichen Universitäten und Forschungsinstituten im In- und Ausland und beschäftigte sich mit mathematisch-physikalischen Modellen in der Weltraum- und Klimaforschung. Am Ende der Reise landete er in der Bonner Universität. Dort gründete und gestaltete er, zusammen mit Wissenschaftlern aus verschiedenen Fachrichtungen, das Interdisziplinäre Zentrum für komplexe Systeme. Heute befasst er sich, neben anderem, mit den Eigenschaften und Gemeinsamkeiten extremer Ereignisse, indem er die objektive mit der subjektiven Betrachtung konfrontiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.