Jerrentrup | Fotografie als Methode | Buch | 978-3-8382-1534-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 192 g

Jerrentrup

Fotografie als Methode


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8382-1534-1
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 192 g

ISBN: 978-3-8382-1534-1
Verlag: ibidem-Verlag


Von der Anthropometrie über die Partizipation bis hin zur Psychotherapie wird Fotografie als Methode verwendet – nämlich dazu, um bestimmte neue Situationen herbeizuführen. Maja Jerrentrup legt mit diesem Buch eine Einführung in verschiedene derartige Nutzungen der Fotografie vor – einschließlich einer begrifflichen Einführung und einer Diskussion von Problemen, die sich beispielsweise ergeben aufgrund historischer Belastung – wie etwa in der Ethnographie –, noch vorhandener großer Forschungsdesiderate – wie in der Fotopsychologie – oder wegen fotografischer Techniken, die bei partizipativen Methoden hinderlich sein können.

Jerrentrup gibt uns faszinierende Denkanstöße, die dazu beitragen, sich mit Fotografie auf neue Weise auseinanderzusetzen.

Jerrentrup Fotografie als Methode jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Maja Tabea Jerrentrup ist Professorin für "Media & Photography" an der Ajeenkya DY Patil University in Pune; ferner führt sie ein Fotostudio in Königswinter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.