Jeschke | Usedom | Buch | 978-3-89225-679-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 217 mm x 269 mm, Gewicht: 862 g

Jeschke

Usedom

Inseln von oben
1., Auflage 2012
ISBN: 978-3-89225-679-3
Verlag: DK Edition Maritim

Inseln von oben

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 217 mm x 269 mm, Gewicht: 862 g

ISBN: 978-3-89225-679-3
Verlag: DK Edition Maritim


Perle der Ostsee
Usedom – Deutschlands Sonneninsel, Badewanne der Berliner, Perle der Ostsee … so wird Deutschlands zweitgrößte Insel mit dem 42 km langen Sandstrand auch genannt. Kein Wunder, bei 1900 Sonnenstunden im Jahr, dass gerade auf Usedom im Sommer zahlreiche Urlauber an Ostsee und Boddengewässern Erholung suchen. Und im Winter kann man herrlich in 15 zertifizierten Wellnessoasen entspannen.
Dieser einzigartige Bildband mit faszinierenden Luftbildern und kenntnisreichen Texten zeigt die Insel Usedom aus der Vogelperspektive: Nicht nur die klassischen Badeorte am langen Strand sind so neu zu entdecken, auch die kleinen Dörfer, reetgedeckten Häuser, Schlösser, Salzhütten und Windmühlen, die das Bild von Usedom ebenso prägen wie die Seen und Boddengewässer.
Lebrecht Jeschke war von 1991 bis 1998 Direktor des Landesnationalparkamtes Mecklenburg-Vorpommern. Heike Stavginski hat ihr fotografisches Schaffen der Ostseeküste gewidmet; in der Edition Maritim erschien bereits ihr Band „Rügen mit Hiddensee“.

Jeschke Usedom jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.