Buch, Deutsch, Band Band 009, 180 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 238 mm, Gewicht: 330 g
Reihe: Studien zur Prävention in Allergologie, Berufs- und Umweltdermatologie (ABU)
Buch, Deutsch, Band Band 009, 180 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 238 mm, Gewicht: 330 g
Reihe: Studien zur Prävention in Allergologie, Berufs- und Umweltdermatologie (ABU)
ISBN: 978-3-89971-715-0
Verlag: V&R unipress
Am Spezialgebiet der Berufsdermatosen wird paradigmatisch gezeigt, dass und wie Prävention funktioniert:Im Rahmen einer interdisziplinären Arbeitsgruppe an der Universität Osnabrück, die sich einer wissenschaftlich begründeten Prävention im Gesundheitswesen am Beispiel berufsbedingter Hauterkrankung widmet, sind vernetzte, mehrstufige Präventionskonzepte geschaffen worden. Sie haben nationales und internationales Interesse gefunden und sind mehrfach ausgezeichnet worden. Modellvorhaben der Arbeitsgruppe wurden mittlerweile im Interesse von betroffenen Beschäftigten an hautbelastenden Arbeitsplätzen bundesweit umgesetzt. Zunehmend werden präventive Anstrengungen in der Dermatologie zum Motor in der Integration des Fachs in unser verästeltes Sozialversicherungssystem. Dieses Buch stellt den Rechenschaftsbericht über den Zeitraum 2003 bis 2008 der Osnabrücker Arbeitsgruppe dar.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Arbeitsmedizin
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Angewandte Ökologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Umweltmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Dermatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Allergologie
Weitere Infos & Material
The specialized field of dermatologists is taken as an example to show that and how prevention works:An interconnected, multi-level concept for prevention has been established by an interdisciplinary working group at Osnabrück University. The group dealt with science-based prevention in the health system taking skin diseases as an example. Their work was recognized nationally and internationally and received various awards. Throughout Germany some models of this working group were even put into practice in working places where employees are exposed to situations hazardous to their skin. Prevention in dermatology is increasingly integrated in our complex social security system. This book is a report of the work of the Osnabrück scientists’ group between 2003–2008.>