Buch, Deutsch, Band 2767, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Geschichte einer Legende
Buch, Deutsch, Band 2767, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-64541-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Jeder kennt Robin Hood, den Rebell aus dem Sherwood Forest. Dieses Buch erzählt die Geschichte seiner Legende. Seit dem Mittelalter kursieren Erzählungen über ihn und sie haben sich bis in die heutige Populärkultur fortgesetzt. Zahlreiche Kinofilme zeigen seine Taten immer wieder in neuem Licht. Doch gab es ihn, den "wahren", den "historischen" Robin Hood? Andrew James Johnston begibt sich auf die Spuren dieses Helden, dessen Bild die Zeiten überdauerte. Dabei stellt sich heraus, dass die Figur des Robin Hood, des Rächers der Armen und Entrechteten, eher einer Sehnsucht entsprang als tatsächlichen historischen Ereignissen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung
1. Die Suche nach dem ‹echten› Robin
2. Die Anfänge der Legende
3. Robins erste Verkörperung: die Robin-Hood-Spiele
4. Die Robin-Hood-Balladen
Die drei ältesten Balladen
Bogen und Bogenschützen
Der und sein historischer Kontext
Der Robin der frühen Balladen: links oder konservativ?
5. Erste Anzeichen des Aufstiegs:
6. Die Robins der Frühen Neuzeit
Wandel und Ende der Robin-Hood-Spiele
Robin auf der Londoner Bühne
7. Robin zwischen 1600 und 1900Angelsachsen und Normannen
8. Robin auf der LeinwandDer linke Film-Robin
Der späte Robin: das Unbehagen an der Legende
Schlussbemerkung
Danksagung
Weiterführende Literatur
Filmografie
Personenregister