Jontes | Die Grüne, die Eherne Mark | Buch | 978-3-900493-60-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 200 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Kleine Schriften des Landschaftsmuseums im Schloss Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum

Jontes

Die Grüne, die Eherne Mark

Eine kurze Fassung der langen Geschichte der Steiermark
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-900493-60-8
Verlag: Verein Schloss Trautenfels

Eine kurze Fassung der langen Geschichte der Steiermark

Buch, Deutsch, Band 60, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 200 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Kleine Schriften des Landschaftsmuseums im Schloss Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum

ISBN: 978-3-900493-60-8
Verlag: Verein Schloss Trautenfels


DAS BUCH Günther Jontes versteht es, in geraffter
und spannender Form Schicksale aus vielen Jahrhunderten,
vom Dachstein bis zur Sann, anschaulich
zu Papier zu bringen. Hallstattleute und Kelten, Römer,
Germanen und Alpenslawen haben das kulturelle,
politische und wirtschaftliche Bild der Steiermark
in der Vor- und Frühgeschichte geprägt. Der
Autor erzählt von der Mark an der Grenze, bevor
diese ein eigenes Land wurde, vom Werden der Klöster,
Burgen und Siedlungen, von Wirtschaft und
Verwaltung, von Graz als Residenzstadt, vom Glaubensstreit,
von einem Land, das bis weit in die Neuzeit
stets den Gefahren ausgesetzt war, die Feindeseinfall,
Krieg, Naturgewalten und Seuchen mit sich
brachten. Er berichtet von den Veränderungen bis in
die Gegenwart, in der sich die Steiermark als ein
Land mit Wohlstand und – seit über sechzig Jahren
im Frieden – auch als beliebtes Urlaubsland mit
neuen Schwerpunkten im Fremdenverkehr, mit Wintersport
und Thermen, regionalen Spezialitäten und
einem reichen kulturellen Angebot präsentiert.
Die nun vorliegende „kurze Fassung der langen Geschichte
der Steiermark“, die auch eine Zeittafel und
ausführliche Register enthält, bietet auf letztem
Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse einen
Überblick, der sonst nur durch das Studium umfangreicher
Einzelwerke zu gewinnen wäre. Damit ist
dieser Band eine hilfreiche Grundlage für die steirische
Landeskunde.

Jontes Die Grüne, die Eherne Mark jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


DER AUTOR Dr. Günther Jontes ist Universitätsprofessor
am Institut für Volkskunde der Karl-Franzens-
Universität Graz und Mitglied des Ständigen Ausschusses
der Historischen Landeskommission. Von
ihm stammen zahlreiche Bücher und wissenschaftliche
Arbeiten, besonders zur steirischen Geschichte
und Kulturgeschichte. Er weiß sein Publikum in Wort
und Schrift zu fesseln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.