Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 265 g
Reihe: Kritisch hinterfragt
Die vielen Spielarten des Narzissmus
Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 265 g
Reihe: Kritisch hinterfragt
ISBN: 978-3-642-55306-6
Verlag: Springer
Über das 'Zeitalter des Narzissmus' wird schon lange gesprochen. Narzisstische Phänomene findet man in der Paarbeziehung, der Kultur, der Politik und der Wirtschaft. Dieses Werk nimmt den Leser mit in eine zeitgemäße, wissenschaftlich basierte, lehrreiche, kritisch hinterfragende und anschauliche Reflexionsreise. Dabei verzichtet es auf einseitige Bewertungen und bietet dem Leser einen verständlichen und raschen Überblick über die Spielarten des heutigen Narzissmus. Ergänzend dazu finden Sie im zweiten Teil die 35 häufigsten Fragen, die den Autoren zum Narzissmus gestellt werden, sowie die dazu gehörenden prägnanten Antworten.
Zielgruppen sind interessierte Laien, Ärzte, Psychotherapeuten, Psychologen, Pädagogen, und alle, die mit Menschen arbeiten und die notwendigerweise mit alltäglichen narzisstischen Erscheinungen zu tun haben. Sie bekommen hier in einer kurzen Übersicht die wesentlichen Informationen zum Thema.
Die Autoren sind Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. P. Joraschky hatte den Lehrstuhl des Faches an der Universität Dresden inne und leitet heute ein eigenes Ausbildungsinstitut, B. Sprenger war 2 Jahrzehnte als Chefarzt psychosomatischer Kliniken tätig und arbeitet heute als selbständiger Coach und Organisationsberater für Führungskräfte in Wirtschaft und Politik.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung: Egoismus - Narzissmus - Selbstsucht - Eigenliebe: Orientierung im Begriffsdschungel.- "Alle denken sie nur an sich, nur ich selber denk' an mich!" - Egoismus ist unanständig, Altruismus ist gut?.-'Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst' - von der Lebensnotwendigkeit der Wertschätzung.-Der Mythos von Narziss - die 'alte' Geschichte eines 'neuen' Begriffs.- Wie ein gesundes Selbstwertgefühl entsteht und wie es aufrecht erhalten wird.- Die narzisstische Störung - wie sieht sie aus und wie kann man sie behandeln ?.- Traumpaare: Narzisstische Paare, narzisstische Kollusionen.- There is no business like show business: Genies, Stars und großartige Menschen.-Politische Macht und Narzissmus.-'Business-Helden': Licht und Schatten des Narzissmus im Geschäftsleben.