Joyce / Nowlin / Valentine | Seeing the Unseeable - Data, Design, Art | Buch | 978-3-7774-4510-6 | sack.de

Buch, Englisch, 180 Seiten, Format (B × H): 254 mm x 254 mm

Joyce / Nowlin / Valentine

Seeing the Unseeable - Data, Design, Art

Data, Design, Art
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7774-4510-6
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Data, Design, Art

Buch, Englisch, 180 Seiten, Format (B × H): 254 mm x 254 mm

ISBN: 978-3-7774-4510-6
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Seeing the Unseeable präsentiert reich illustriert wie zeitgenössische Kunst, Design und Kultur auf Big Data und seine überragende Rolle im modernen Leben reagiert haben. Angeregt durch wachsende Anwendungsbereiche der Datenvisualisierung, konzentriert sich die Publikation auf die Vielzahl von Sachverhalten und Erfindungen in den Werken von Künstlern und Designern des 21. Jahrhunderts, die die Schnittstelle von Information und Ausdruck erkunden.
Die bildliche Darstellung großer Informationsmengen dient einem besseren und verbindlicheren Verständnis. Anfänglich nutzte man sie vor allem als Werkzeug zur Vermittlung von Informationen; sie kam für Karten und grafische Diagramme zum Einsatz. In den letzten Jahren ist die Datenvisualisierung jedoch auch zu einem wirkmächtigen Element in der zeitgenössischen Kultur geworden und hat die visuelle Kompetenz in der globalen Kulturlandschaft verändert. Seeing the Unseeable zeigt zeitgenössische Reaktionen von Refik Anadol, Giorgia Lupi, Iñigo Manglano-Ovalle, Sarah Morris, Fernanda Viégas und vielen anderen auf Daten und deren Auswirkungen.

Joyce / Nowlin / Valentine Seeing the Unseeable - Data, Design, Art jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Joyce, Julie
Julie Joyce ist erfahrene Kuratorin und arbeitet häufig mit Stephen Nowlin and Hyesoo Christina Valentine zusammen. Ihre Wege kreuzten sich erfreulicherweise in der Ausstellungsabteilung des ArtCenter College of Design in Pasadena, Kalifornien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.