Judin / Karstens | Eugen Schönebeck. Das Werkverzeichnis der Zeichnungen. Band 1: 1950 - 1960 | Buch | 978-3-96098-920-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 310 mm

Judin / Karstens

Eugen Schönebeck. Das Werkverzeichnis der Zeichnungen. Band 1: 1950 - 1960


1950-1960
ISBN: 978-3-96098-920-2
Verlag: König, Walther

Buch, Englisch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 310 mm

ISBN: 978-3-96098-920-2
Verlag: König, Walther


Nicht in allen Fällen ist das Frühwerk eines Künstlers entscheidend für seine spätere künstlerische Entwicklung. Bei Eugen Schönebeck verhält es sich indes anders – und das nicht allein aufgrund des kurzen öffentlichkeitszugewandten Schaffens, das klassische Definitionen von Früh-, Haupt- und Spätwerk ohnehin erschwert. Auch unabhängig davon ist seinen Zeichnungen, die zwischen 1950 und 1960 während seiner dreiteiligen künstlerischen Ausbildung in Ost- und Westdeutschland entstanden, ein zentraler Stellenwert im Œuvre zu attestieren. Denn in ihnen brechen sich bereits jene Motive, Stile und Techniken Bahn, aus denen sich das Hauptwerk entwickeln sollte. Sie dokumentieren sein Ringen um künstlerische Autonomie innerhalb zweier kunstpolitischer Systeme, die ihren Künstlern engumrissene Rollen und Ausdrucksmöglichkeiten aufzuerlegen suchten. Schönebecks Frühwerk ist somit das Fanal seiner künstlerischen Emanzipation von beiden deutschen Staaten und deren jeweiliger Kunstdoktrin. Doch nicht nur als Ausdruck eines radikalen künstlerischen und persönlichen Einzelweges im geteilten Deutschland ist dem Œuvre ein wichtiger kunsthistorischer Stellenwert zu attestieren – sondern auch als repräsentatives Beispiel für eine Künstlergeneration, die aus der jungen DDR nach Westdeutschland bzw. Westberlin übersiedelte, dort eine neue Figuration begründete und das deutsche Kunstschaffen – bis heute – maßgeblich prägen sollte.

Judin / Karstens Eugen Schönebeck. Das Werkverzeichnis der Zeichnungen. Band 1: 1950 - 1960 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.