Jürgensen | Der verschleierte Blick | Buch | 978-3-89438-585-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 95, 113 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: PapyRossa Hochschulschriften

Jürgensen

Der verschleierte Blick

Wie die Menschen ihre Wirklichkeit verkennen. Eine Ideologiekritik
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-89438-585-9
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +

Wie die Menschen ihre Wirklichkeit verkennen. Eine Ideologiekritik

Buch, Deutsch, Band 95, 113 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: PapyRossa Hochschulschriften

ISBN: 978-3-89438-585-9
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +


Beruht die Ungleichheit in der Gesellschaft auf der Ungleichheit der Menschen? Orientiert sich die Herstellung von Gebrauchsgütern an den Bedürfnissen der Konsumenten? Schafft das wirtschaftliche Wachstum Arbeitsplätze? Gehört die Strafe zur Erziehung? Verlieren Erwachsene ihre Autorität, wenn sie Kindern und Jugendlichen gegenüber Fehler eingestehen? Beim Blick auf die Wirklichkeit, gestützt durch tägliches Infotainment, trügt oftmals der Schein. Erwin Jürgensen fragt: Wie entsteht falsches Bewusstsein, das die Wirklichkeit verkennt und die Verhältnisse ungeprüft rechtfertigt? Ideologiekritisch widerspricht er einem positivistischen Denken, das Einstellungen ohne Weiteres als gültig ansieht. Dagegen tritt er für ein reflexives Denken ein, das politische Einflüsse und religiöse Weltanschauungen, Familienbilder und Erziehungsvorstellungen, Geschichts- und Zukunftsbilder hinterfragt, soweit diese einem aufgeklärten Menschenbild und dem Ziel einer gerechten Gesellschaftsordnung entgegenstehen. Ein ›Kleines Lexikon‹ rundet den Band ab und macht ihn zugleich zu einem handlichen Nachschlagewerk.

Jürgensen Der verschleierte Blick jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erwin Jürgensen, *1938. Fachdirektor in der Lehrerbildung mit den Schwerpunkten Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaft, Kritische Psychologie und Theaterpädagogik. Sozialkundliche Fachbücher, Erzählungen und Rezensionen zum Theater der offenen Dramaturgie. Veröffentlichte außerdem bei PapyRossa 'Vorhang auf und Bühne frei. Das kritische Theater und die Krise des Publikums'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.