Julian | Singular Plural Ways of Staging Together | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 72, 386 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: TanzScripte

Julian Singular Plural Ways of Staging Together

Perspectives on Contemporary Dance, Art Performance and Visual Art
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8394-7247-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Perspectives on Contemporary Dance, Art Performance and Visual Art

E-Book, Englisch, Band 72, 386 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: TanzScripte

ISBN: 978-3-8394-7247-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Focusing on staging processes in contemporary dance and art performance creates new opportunities to study creative participation and co-authorship. To gain these new insights, Iris Julian analyses experimental projects initiated by two groups and a single choreographer: Collect-if by Collect-if, Deufert + Plischke and Xavier Le Roy. By exploring nuances of staging work, the concept of singular plural became the analytical guideline and resulted into three research perspectives: theatre studies, sociology and ontological reading (Jean-Luc Nancy, Michaela Ott, Gerald Raunig). This approach makes it possible to look beyond the importance that is often credited to single authorship in the arts.

With a foreword by Prof. Dr. Gerald Siegmund.

Julian Singular Plural Ways of Staging Together jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Siegmund, Gerald
Gerald Siegmund (Prof. Dr.) hat Theaterwissenschaft, Anglistik und Romanistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main studiert und ist Professor für Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Zwischen 2005 und 2008 war er Assistenzprofessor am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern, Schweiz. Von 2015 bis 2018 war Gerald Siegmund Leiter des DFG-Projekts 'Theater als Dispositv'. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Theater seit den 1960er Jahren, Theatertheorie, Ästhetik, Entwicklungen im zeitgenössischen Tanz und im postdramatischen Theater im Übergang zur Performance und zur bildenden Kunst. Von 2012 bis 2016 war Gerald Siegmund Präsident der deutschsprachigen Gesellschaft für Theaterwissenschaft (GTW). Zuletzt erschienen seine Monographie 'Jérôme Bel. Dance, Theatre, and the Subject' (Palgrave Macmillan 2017) sowie zusammen mit Rebekah Kowal und Randy Martin 'The Oxford Handbook of Dance and Politics' (Oxford University Press 2017).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.